SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich 50mm Minolta 1,7 - Sigma 2,8
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2008, 19:51   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Bin zwar nicht Stuessi...

Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
ist das Minolta 50mm f1.4 in der Qualität mit dem f1.7 vergleichbar?
Die beiden sind sich rel. ähnlich, ja. Nach meinen Erfahrungen/Vergleichen mit jeweils mehreren Exemplaren dieser beiden Objektive ist das 1,4er aber ein wenig besser. D.h. etwas früher (ca. 1/3-2/3 Blende) Randscharf und insgesamt ca. eine Blende vor dem 1,7er auf vergleichbarem Schärfeniveau.

Andere sehen das anders, die Frage kann lange Diskussionen auslösen Und natürlich ist dann auch immer noch die Frage unbeantwortet, ob einem der rel. kleine Vorteil des 1,4ers den doch rel. großen Preisunterschied wert ist.

Übrigens finde ich die Schärfe der beiden lichtstarken 50er durchaus schon weit vor f4 brauchbar, bzw. gut. Wenn das wirklich erst ab f4 ordentlich wird, sollte man die Fokussierung prüfen. Wenn die Schärfentiefe rel. gering ist (das kann bei kurzem Abstand auch bei 50mm und f4 der Fall sein), dann steht und fällt das Ergebnis mit der Fokusgenauigkeit. Gerade mit den lichtstarken Objektiven gibt es diesbezüglich jedoch immer wieder Probleme.

Das die lichtstarken Objektive auch gegen lichtschwächere Makros mit gleicher Brennweite "abstinken". überrascht mich allerdings nicht. Makros sind idR. einfach unheimlich scharfe Objektive, besonders natürlich im Nahbereich. Die Domäne, bzw. der Vorteil der lichtstarken Vertreter ist aber auch wo anders zu suchen. Will sagen: speziell wenn man sich auf den Nahbereich beschränkt, ist so ein Test immer auch etwas unfair für das lichtstarke Objektiv. Man würde die Objektive ja auch nicht freihand bei available light vergleichen Da hätte das lichtstarke Exemplar nämlich möglicherweise wieder Vorteile.

Btw: Photozone hat jetzt auch ein review des Sony 50mm /2,8 Makro online. Schneidet erwartungsgemäß gut ab. Da kann man ja auch mal mit dem Sony 50mm /1,4 vergleichen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (08.08.2008 um 19:59 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.