![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Wolfgang,
es gibt nix geschenkt... ![]() von einigen rühmlichen Ausnahmen abgesehen, die Alben kostenlos anbieten, bzw. gegen eine freiwillig Spende. Aber das ist doch die wirkliche Seltenheit. Mir fallen sonst nur so independet-Sachen ein, ohne großes Label dahinter. MySpace quillt damit z.B. über. Was ist überhaupt aus der talentierten Nichte (war es eine?) von dem einm Moderator (war es einer?) geworden? Besser erinnern tu ich mich leider nicht mehr ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Einfach mal ausprobieren!?
![]() ![]() Ich denke man wird 100%ig zurückverfolgen können wer da was runterlädt. Es kann sich auch um eine Art Atrappe handeln wie sie im Umlauf sind wo man direkt ins Gefängnis gehen muss, und nicht die Musik hören darf ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Na ja,
vor ein paar Jahren (oder noch weniger) hieß es, Filesharing ist ungefährlich, das wird nicht verfolgt. Jetzt quellen die Staatsanwaltschaften über mit Anträgen IP-Adressen zurückverfolgen zu dürfen. Mitunter versenken Hersteller extra Raubkopien im Netz (wie auch immer) um so die bösen Buben zu verführen und zu verklagen. Ich hatte lange Napster, bin aber von der DRM-Nummer überaus angep***. Mittlerweile höre ich fast nur noch Internetradio, da läuft immer was ![]() Viele Grüße Roku-Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
![]() Im Moment gibt es aber noch nicht allzu viele Neuigkeiten zu berichten! http://www.myspace.com/juelsfaar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Bin absoluter Music-Freak und hole mir speziell MusicVideos by YouTube und die sind absolut legal, zum Teil sogar von der Plattenfirma selber reingestellt !
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Ich weiss nicht genau, wie die Rechtslage in Deutschland aussieht, aber nach aktueller Rechtsprechung in der Schweiz ist der download von Musik aus dem Internet nicht illegal.
Zwar wollen einem das die Plattenfirmen, die Künstler sowie einige (ahunglose) Mitmenschen immer mal wieder weiss machen, aber eben: das reine Herunterladen ist momentan noch legal. Ebenso ist es in der Schweiz legal, den Kopierschutz einer CD oder DVD mit Hilfe eines entsprechenden Programmes zu knacken, um den Datenträger zu kopieren. Dazu einen Artikel der NZZ Was definitiv illegal ist, ist der Upload von urheberrechtlich geschützten Werken z.B. in Tauschbörsen. Hierzu gab es gerade vor ein paar Tagen einen Artikel in unserer Tageszeitung. Die Staatsanwaltschaft wird momentan von Anzeigen der Plattenfirmen gegen illegale Uploader überschwemmt. Daher musste die Staatsanwaltschaft jetzt reagieren und hat beschlossen, ab sofort nur noch "grosse Fische" zu verfolgen, die Dateien "gewerbsmässig" oder "gewerbeähnlich" anbieten. Die Grenze des "gewerbeähnlichen" muss zwar noch genau festgelegt werden, wird aber wohl im Bereich zwischen 250 und 3000 angebotenen Musikstücken liegen (je nach dem, wie viele Anzeigen die Plattenfirmen in den nächsten Wochen und Monaten stellen werden). Alles, was darunter liegt, wird in Zukunft kommentarlos ad acta gelegt und nicht weiter verfolgt. Dies zum aktuellen Stand der Dinge in der Schweiz Ach und übrigens: dieses Scheinargument, dass jeder Tauschbörsennutzer auch automatisch ein illegaler uploader ist, ist völliger Schwachsinn! Es gibt genügend "Abänderungen" (sog. Mods) von Tauschbörsenprogrammen, die das reine downloaden ohne auch nur einen einzigen Upload ermöglichen (sog. leechen). Und gleich noch so ein Scheinargument: Aktive Tauschbörsen-Uploader behaupten, Leecher würden dem System schaden (da sie nur nehmen und nichts geben). Aber auch das ist Quatsch, wie genügend Studien von amerikanischen Universitäten beweisen. Eine gewisse Anzahl an Leecher kann unter Umständen die Leistung einer Tauschbörse sogar steigern (in dem die angeschlossenen Leecher-Stationen zwar keine Daten zur Verfügung stellen, aber dafür z.B. "Relaisstationen" für andere Benutzer darstellen oder einfach nur aufgrund ihrer Präsenz im Netz das Netzwerk für die ISP-Server "wichtiger" erscheinen lassen, so dass ihnen eine höhere Priorität zugesprochen wird). Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
Abgesehen davon ist doch auf Youtube 90% oder mehr mit urheberrechtlich geschütztem Material bepackt, sei es nur die Begleitmusik in irgendeinem bekloppten Video ![]() Die Schweiz ist ja lustig. Und wie sind die Dateien da hochgekommen die man "legal" runterlädt? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Zitat:
Zweitens hast du vielleicht schon einmal gehört, dass das Internet nicht auf die Schweiz beschränkt ist... ![]() Z.B. In Russland sowie in einigen Skandinavischen Ländern ist es absolut legal, Musik und Filme in beliebiger Form und Menge hoch zu laden. Die Industrie läuft zwar Amok dagegen, aber sie rennen regelmässig gegen (ziemlich dicke) Wände der Bürokratie... Gruss Christoph PS: Schau dich doch mal in solchen Tuaschbörsen, etc. um, wie viel schweizer Musik du dort findest...zumindest wenn du nach einem bestimmten Stück suchst, ist das Angebot sehr überschaubar...
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo Christoph,
ich versteh das schon, finde das sehr interessant wie das in anderen Ländern gehandhabt wird. aber die Logik dahinter verstehen muss ich nicht, oder? Vielleicht kannst du es mir erklären? Und das meine ich ernst, nicht schnippisch oder sonstwas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]()
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|