SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Vergleich von RAW Programmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2008, 19:06   #21
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Schade.

Aber versuchen wir es einmal weiter.

1. Bibble und Vista sind Orignale und keine "Sicherheitskopien zu Testzwecken"?

2. Vista mit SP1 oder ohne?

3. Vista 64x?

See ya, Maic.

@User-Team: Eventuell schneidet Ihr uns ja ab Posting #12 ab. Dann verwässern wir den ursprünglichen Thread nicht so sehr. Dort ging es ja schliesslich um den Vergleich diverser RAW-Converter und nicht um Bibble/Vista. Danke.

Also bei mir läuft Bibble unter Vista64 SP1, allerdings ziemlich Buggy. Die einfachste Möglichkeit es zum abstürzen zu bringen ist es im Brwoser versuchen ein Verzeichnis mit mehr als 10-20 RAW Dateien einzulesen (um so mehr um so höher die Absturzchance), dann ein paar Minuten warten.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2008, 08:46   #22
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Nachdem ich viele Raw Converter ausprobiert habe, bin ich jetzt beim

image data converter (idc) von Sony

gelandet.



Links das Bild von ufraw, das dcraw verwendet. DCRAW ist ein kleines offenes C Programm, das aus RE-Engineering entstanden ist. RE-Engineering ist nicht gerade vertrauenserweckend. Aber eine andere Möglichkeit gibt es scheinbar nicht. Dafür gebührt David Coffin Annerkennung.

Rechts das Bild von idc. Es ist einfach besser, wenn nicht sogar perfekt.

Ufraw bietet nun verschiedene Möglichkeiten der Bildveränderung. Eine S-Kurve ist gut für die Schärfe. Alle Massnahmen verändern das Histogram und die Farben im Bild. Nach vielem Probieren kann man auch ein schönes Bild erzielen. Aber das Ergebnis kann recht seltsam sein wie das folgende Bild zeigt:



Links das Ergebnis von ufraw, das nachträglich geschärft wurde. Rechts das Bild, das idc sofort liefert. Die Farben sind sofort korrekt. Und das genau ist der Grund warum idc mein bevorzugter Konverter ist.


P.S. Bei Blende 2.8 und Abstand 50cm beträgt die Tiefenschärfe wenige Millimeter. Also Augen scharf, Haut und Haare etwas unscharf.

Geändert von katz123 (04.07.2008 um 10:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 10:13   #23
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hat Jemand Erfahrungen mit Bibble als Stand Alone?

Möchte mir Bibble zulegen, da es unter Windows 2000 läuft und meine Dynyax 5D zu den unterstützten Modellen gehört, neuerdings auch alle Alphas.
Wer hat Erfahrungen gesammelt? Beseitigt Bibble auch Verzeichnungen und mindert CA`s?
Danke Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 11:06   #24
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Hallo Ernst-Dieter,

ich hatte mir jetzt die Demo von Bibblepro runtergeladen und etwas damit gespielt (Windows und Linux) An sich finde ich die Anwendung nicht schlecht aber irgendwie ist mir die Oberfläche zu "eng" spricht ich habe da etwas wenig Platz für mein Bild was ich bearbeiten will. Vielleicht auch eine Einstellungssache.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 11:34   #25
6695
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
Bibble 4.10 unter Vista?

@ Maic Schulte,

habe leider lange keinen Hinweis mehr bekommen. 4.10.1 läuft auch nicht unter meinem Vista.
Wäre für Hilfe dankbar.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2008, 16:12   #26
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Möchte mir Bibble zulegen, da es unter Windows 2000 läuft und meine Dynyax 5D zu den unterstützten Modellen gehört, neuerdings auch alle Alphas.
Wer hat Erfahrungen gesammelt? Beseitigt Bibble auch Verzeichnungen und mindert CA`s?
Danke Ernst-Dieter
Hallo Ernst Dieter,
Bibble ist vor allem eines, recht schnell - auch auf älteren Rechnern.
Hat mit Perfect Clear einen schnellen Bildverbesserer an Bord, der wesentlich häufiger anständige Ergebnisse erziehlt als vieles andere auf dem Markt.
Dafür schärft Perfect Clear unter aller Sau.

Auch ohne Perfect Clear ist Bibble sicher nicht der beste RAW-Konverter - wer das letzte Quentchen Qualität herausholen will, mag bei anderen Konvertern besser aufgehoben sein. Kann aber auch daran liegen, dass ich mit Bibble nicht wirklich gut vertraut bin.
Liegt auch daran, dass ich anders als bei meiner D7D bei der Sonny 700 zwar immer noch jpg und raw parallel aufnehme, aber meist nun aus den Jpgs meine Tiffs für Zeitungsdruck, Broschüren, Plakate und andere Printprodukte gewinne - weils schneller geht und weilualität niedere ISo vorausgesetzt stimmt.
Und kann auch an der eigentlich guten, aber dann doch etwas merkwürdigen Oberfläche liegen. "Eng" ist schon eine gute Beschreibung.

Bibble hat eine Highlights restaurieren Funktion, die entweder in meinen Augen überragende Ergebnisse bringt oder aber eine Katastrophe ist (falsche Farben - wobei man in den Tiefen des Menüs durchaus nachregeln kann)

Bibble hat ein Basic Noise Ninja eingebaut

Bibble verfügt weiter über Werkzeuge für

Vignettierungskorrektur
Chromatische Aberrationen
Verzeichnungskorrektur

Und Bibble wird bald eine neue Version auf den markt bringen - von der sich viele Tolles erwarten.

Bibble ist für das Gebotene günstig und lässt einen mehr Freiheiten in der "Bildverwaltung" wie Lightroom oder C1. Da fühle ich mich immer zu sehr bevormundet - was ich nicht ausstehen kann.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 15:14   #27
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Hallo,

also abgesehen von der doch "enger" Arbeitsfläche (vielleicht ist es aber konfigurationssache) finde ich das Programm ist sein Geld wert. Schnell ist es auf jedem Fall und in meinen Vergleich der Konverter war es nicht unbedingt das schlechteste. Einige Features können u.U ganz schön nützlich sein (S/W Film-Papier Kombination)
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 16:04   #28
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Hallo Ernst Dieter,
Bibble ist vor allem eines, recht schnell - auch auf älteren Rechnern.
Hat mit Perfect Clear einen schnellen Bildverbesserer an Bord, der wesentlich häufiger anständige Ergebnisse erziehlt als vieles andere auf dem Markt.
Dafür schärft Perfect Clear unter aller Sau.

Auch ohne Perfect Clear ist Bibble sicher nicht der beste RAW-Konverter - wer das letzte Quentchen Qualität herausholen will, mag bei anderen Konvertern besser aufgehoben sein. Kann aber auch daran liegen, dass ich mit Bibble nicht wirklich gut vertraut bin.
Liegt auch daran, dass ich anders als bei meiner D7D bei der Sonny 700 zwar immer noch jpg und raw parallel aufnehme, aber meist nun aus den Jpgs meine Tiffs für Zeitungsdruck, Broschüren, Plakate und andere Printprodukte gewinne - weils schneller geht und weilualität niedere ISo vorausgesetzt stimmt.
Und kann auch an der eigentlich guten, aber dann doch etwas merkwürdigen Oberfläche liegen. "Eng" ist schon eine gute Beschreibung.

Bibble hat eine Highlights restaurieren Funktion, die entweder in meinen Augen überragende Ergebnisse bringt oder aber eine Katastrophe ist (falsche Farben - wobei man in den Tiefen des Menüs durchaus nachregeln kann)

Bibble hat ein Basic Noise Ninja eingebaut

Bibble verfügt weiter über Werkzeuge für

Vignettierungskorrektur
Chromatische Aberrationen
Verzeichnungskorrektur

Und Bibble wird bald eine neue Version auf den markt bringen - von der sich viele Tolles erwarten.

Bibble ist für das Gebotene günstig und lässt einen mehr Freiheiten in der "Bildverwaltung" wie Lightroom oder C1. Da fühle ich mich immer zu sehr bevormundet - was ich nicht ausstehen kann.
In Profifoto werden Raw Konverter im Workflow getestet, kennzt jemand den Test?
Nur deswegen die Zeitung zu kaufen möchte ich nicht.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Vergleich von RAW Programmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.