SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2008, 16:49   #1761
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Rüdiger,

Wenn dem so wäre, käme es dem System insgesamt zu Gute!

Schon jetzt wird ja behauptet, dass das SSM in dieser Klasse ganz vorn mitspielt. Und wenn ein Zeiss kommen sollte und noch eine Schippe drauflegen würde - vor allem am VF-Sensor - würden manche User sicher aufhorchen und begierig werden...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.07.2008, 16:50   #1762
Andriz
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
Noch schärfer bei 200mm, das kann ich meiner Freundin nicht antun. Ein bißchen Unschärfe tut ihren Portraits ganz gut, meint sie ;-)
Nun, ich freue mich auf den aktuellen Preisverfall beim G, fliege im September dienstlich für zwei (!) Tage in die USA und werde mich dann und dort eindecken mit dem, was erhältlich ist.
Und wenn ich dann nur mit sieben Ersatzakkus nach Hause komme ;-)

Rüdiger (Ja, so heiße ich wirklich ;-)
Andriz ist offline  
Alt 29.07.2008, 17:01   #1763
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Mmmh, als überglücklicher Besitzer eines Sony 70-200 G/2.8 SSM sehe ich einem Nachfolger von Zeiss mit gemischten Gefühlen entgegen. Sicher, das Bessere ist des Guten Feind. Warum also nicht das SSM nochmals verbessern?

Dagegen spricht für mich derzeit, das Sony m. E. zunächst mal Lücken im Objektivangebot füllen sollte. Vor allem fehlt mir ein 12-24/2.8 oder ein 12-24/4, meinetwegen auch eine 12er Festbrennweite. Da dürfte dann gerne auch "CZ" draufstehen.
Und ich kann mir vorstellen, dass einige Leute hier händeringend auf was Lichtstarkes oberhalb 200 mm warten, so ein 300/2.8 oder ein 400/4. Und ein bezahlbares 70-200/4 würde sicher auch mehr Kunden interessieren als ein nochmals verbessertes SSM (zu einem dann astronomischen Preis).

Falls das heutige SSM aber noch einstmals von Minolta hergestellte/gekaufte Gläser verwendet und die jetzt zur Neige gehen, halte ich es aber durchaus für plausibel, dass da was Neues kommt. Lassen wir uns überraschen.

Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 29.07.2008, 17:09   #1764
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ein schwarzes Zeiss, das wäre doch was

Aber für 2400,-? Da hol ich mir schon mal ordentlich Popcorn um die Vorstellung hier genießen zu können
baerlichkeit ist offline  
Alt 29.07.2008, 17:14   #1765
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ja, es gab bereits vor einiger Zeit schon Spekulationen hinsichtlich eines neuen 70-200 /2,8, allerdings eher als Ergänzung, nicht als Ersatz des G wenn ich mich recht erinnere. So ein Zeiss wäre eine Möglichkeit. Eine andere, die ich auch schon mal beschrieben habe, wäre eine erneute Kooperation zwischen Sony und Tamron, also das lange angekündigte Tamron 70-200 /2,8 im Sony-Kleid. Dann natürlich günstiger als das jetzige 70-200 /2,8 versteht sich (aber teurer als das Tamron). Der größte Kritikpunkt, dem ja mittlerweile auch durch Preissenkungen Rechnung getragen wurde, war ja immer der nach Meinung vieler überzogene Preis des G. Ein (hoffentlich) gutes Tamron 70-200 /2,8 von Sony wäre da eine mögliche Option, auch wenn's natürlich eigentlich überflüssig ist. Aber das hat bei den bisherigen KoMi/Sony und Tamron Zwillingen ja auch nie gestört. Und vielleicht ist der AF der Sonyversion ja auch schneller, siehe das 18-250. Das könnte vielleicht auch die ständigen Verzögerungen des Tamron erklären: man zögert das künstlich heraus, weil man Sony den Vortritt lassen will/muß, wenn die das Objektiv zur Photokina mit der "A900" zusammen vorstellen.

Natürlich ist das alles auch nur eine reine Spekulation meinerseits.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (29.07.2008 um 17:18 Uhr)
Jens N. ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.07.2008, 17:48   #1766
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Ich habe so meine Zweifel daß wir demnächst ein neues 70-200/2,8SSM sehen werden, wozu auch? Nur um die AF-Geschwindigkeit zu steigern, oder damit Zeiss drauf steht?
Viel nötiger ist ein hochlichtstarkes SWW im Kaliber 12(14)-24/2,8SSM. Das wird dringend benötigt!
Ein 16-35 ist (ja gerüchteweise) unterwegs und ziemlich am Thema vorbei.
Die Herren von Sony sollten mal das Nikkor 14-24 betrachten und dann schnellstens die Rechnung bei Zeiss in Auftrag geben.
Das Minolta/Sony 70-200/2,8 ist ja noch auf KB-Sensor gerechnet und vignettiert kaum, im Gegensatz zum Nikkor AFS 70-200/2,8VR. Das Nikkor ist zwar KB tauglich aber durchaus nich vignettierungsfrei an KB, deshalb wird bei der Nikon-Fraktion bereits heftig über einen Nachfolger für D700 & Co diskutiert.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 29.07.2008, 18:01   #1767
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Das 70-200mm VR ist ja zusätzlich zur Vignettierung an KB auch richtich schlecht in den Randbereichen.

http://www.dpreview.com/lensreviews/..._n15/page5.asp
modena ist offline  
Alt 29.07.2008, 18:04   #1768
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Dann will ich mal als einziger gegen ein Zeiss sprechen. Prestigeträchtig wäre das Ganze zwar, aber mal ehrlich, das Minolta/Sony spielt schon ganz vorne mit bzw. führt die Riege der 70-200 eigentlich an.

Ist eben nur vergleichsweise etwas teuer. Und dann noch ein teureres Zeiss?

Aber was für mich insbesondere gegen ein Zeiss sprechen würde (also nicht allgemein dagegen, sondern im Vergleich zum Sony) wäre unter Umständen das Bokeh. Das Sony/Minolta ist eigentlich für sein angenehmes Bokeh bekannt, die Zeisse haben dagegen den Ruf, auf maximale Schärfe getrimmt zu sein, und das eben teilweise auf Kosten des Bokehs. Und das fände ich gerade bei einem 70-200 nicht sonderlich erstrebenswert.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline  
Alt 29.07.2008, 18:06   #1769
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Moin!

Interessant wäre das CZ70-200/2.8 bestimmt, vielleicht zusammen vorgestellt mit einem günstigeren 70-200/4 G SSM, aber momentan ist das wohl nur Wunschdenken, bevor nicht etwas derartiges angekündigt wurde können wir nur hoffen!

Achja, da hier keiner nix weiß und doch jeder alles vermutet mal ab damit zur Glaskugel!
__________________
TorstenG ist offline  
Alt 29.07.2008, 21:59   #1770
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Achja, da hier keiner nix weiß und doch jeder alles vermutet mal ab damit zur Glaskugel!
...und beendest damit die "Diskussion", da ein thread über "alles" Neue (Kamera und Objektive) mit über 100 Seiten niemanden interessiert...
Naja. Schade!
Rüdiger
rtrechow ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.