![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Ein guter Kollege der auch immer feucht im Höschen wird wenns um Vollformat geht, hat das auch immer als Argument gebracht. Wir habens dann mal ausprobiert - D7D mit 90er, seine Canon 5D mit 135er. Dann haben wir ne Serie gemacht vom Stativ aus. Ja man sieht einen Unterschied - aber zumindest bei dem was wir da gefoted haben ist er eher minimal gewesen (Sitzgruppe im Cafe auch mit Leuten) Ob dieser geringe Unterschied tatsächlich irgendeine nenneswerte Bildwirkung verursacht...ich glaube es nicht... Insofern halte ich das Argument wenn auch nicht falsch - für genauso halbgar wie alle anderen ![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ja ...halbgar ist das Stichwort... eigentlich hatte ich keine Lust mehr dazu was zu sagen... vor allem weil dann wieder mal irgendwem was nicht passt! aber die letzen Beiträge zeigen deutlich... das weder um "ABC", sondern eher um "XYZ" geht, was bekanntlich was anderes ist! da die wenisgten hier schon mal eine Vollformat hatten oder ausprobieren konnten, war eigentlich auch nix anders zu erwarten als:..."hätte gerne eine längeres Tele usw"... nicht viel anders die Weitwinkel Analyse.... auch dort liegen die meisten einfach falsch, weil es hunderte Möglichkeiten gibt, ein Motiv vor Ort zu bewältigen...ein Beispiel dazu wäre Stitchen! Was wieder keiner anmerkte....2:3 oder vielleicht doch 3:4??? bekanntlich sind die typischen KB Formate nicht besonders Druckfreundlich und sie nutzen den Objektivkreis eben nicht so gut wie ein 3:4(oder 4:3) dazu passt, das die meisten Bilder immer irgendwie oder irgendwo beschnitten werden, das könnte dieses "andere KB Formt" sogar gewinnen! ( und ich meine großer Chip, nicht dieses Kinderspielzeuchs von Oly!) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Darf man das so zusammen fassen das derjenige der sein Material beherrscht nicht unbedingt KB braucht um hochklassige Ergebnisse zu erzielen und umgekehrt wird KB denen bei denen das nicht zutrifft auch nicht viel bzw. gar nicht weiter helfen?
Also was für mich einzigst als Fakt unverrückbar feststeht, ist das mit KB die Meßlatte für Objektive höher hängt. Das verursacht höhere Kosten oder produziert Frustrationen. Und dem Bild als Ergebnis wird man höchstens das als Unterschied anmerken. KB perse bedeutet noch nicht weniger Rauschen - da es ja auf die Pixeldichte ankommt. 24 MP in KB vs. 12 MB APS-C - wo soll da noch der große Vorteil sein??? Ein größerer Sucher mag angenehm sein aber macht noch keinen Top Fotografen und die Sucher gerade der aktuellen APS-C halte ich - von denen die ich kenne (40D D300 A700) durchaus für gut. Ist er soviel Geld wert? Was bleibt? Freistellen? Naja- nehmts halt eine etwas längere Brennweite. Hmm wozu dann das Ganze? bzw. wieso scheint es so viel Vorfreude auszulösen??? keine Ahnung. Ist auch nur ein beliebiges Format, wenn auch mit einer langen Tradition. Aus Sicht von MF ist KB dann auch Banane? Wieso ruft niemand nach einer bezahlbaren digitalen MF????? ![]() ![]() ![]() neeee Heilsbringer gibts nicht
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) Geändert von cabal (20.07.2008 um 16:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
"90mm APS-C = 135mm KB" stimmt bis auf Schärfentiefe. Der Bildausschnitt ist da gleich. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|