Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 135-400
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2008, 18:56   #21
Odie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Bis 200 habe ich schon das Sigma 70-210 2.8, welches einfach spitze ist.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2008, 18:58   #22
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Meines Wissens nach ist die aktuelle Version für unser System auch gar nicht zu haben.
Das müsste man wirklich mal in Erfahrung bringen. Demletzt gab es einen fred, wo es in einem US-shop, dessen Angaben als seriös und zuverlässig gelten, gelistet war.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 19:21   #23
GT-Fotodesign
 
 
Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von tom90 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich besitze das Objektiv seid nunmehr fast 2 Jahren. Folgendes Fazit von meiner Seite:

1) Ab Blende 8 gut über den ganzen Bereich, davor etas weich, vor allem bei f>250mm
2) Für den Preis jedoch unschlagbar. Vor allem der Brennweitenbreich ist ziemlich ansprechend, da dank Anti-Shake nihct unbedingt Stativ-Pflicht (im Gegensatz zu den anderen bis 500mm Objektiven...). Die einzige bezahlbare Alternative ist das Tamron 200-500mm.
3) Grösse ist noch in Ordnung, man kann es problemlos tragen. Im grossen und ganzen: die Linse ist praktisch
4) AF ist relativ langsam, an der A700 geht es aber ganz gut.
5) Ich habe damit sehr schöne Tier-Aufnahmen in Afrika gemacht, die meisten in der 300-400mm Ecke. Zugegeben: Dort gibt es mehr als nur Licht...es gibt viiiiiel Licht, d.h. Abbelnden + kurze Verschlusszeit ist kein Problem! Nur in der Dämmerung wurden die Bilder merklich schlechter, aber das Problem haben wohl viele Objektive.

Ich persönlich finde das Objektiv ist deutlich besser als sein Ruf. Ohne es selbst zu kennen: das Tamron 200-500mm ist sicher besser, aber auch teurer.
Sonst gibt es keine Alternative für das Bajonett (ausser die Version 70-200 SSM + 2xKonverter)

Gruss,
Tom
Ich kann mich der Aussage von Tom90 nur anschließen, habe das Objektiv seit ca 4 Wochen ( neu vom Händler konnte es also in Ruhe testen ) und meins liefert sehr gute Ergebnisse selbst bei offener Blende. Das Preis Leistungsverhältnis ist in meinen Augen absolut top. Der Autofokus ist an der D7D recht langsam, an der Alpha 700 wesentlich schneller. Das einzige was wirklich nervt ist das ein Tubus-Stop fehlt.

Gruß Guido
__________________
Fotografie....der festgehaltene Augenblick !!
GT-Fotodesign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 22:13   #24
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das müsste man wirklich mal in Erfahrung bringen. Demletzt gab es einen fred, wo es in einem US-shop, dessen Angaben als seriös und zuverlässig gelten, gelistet war.
Es ist auf der deutschen Preisliste von Sigma mit der Artikel Nummer 195342 zu bestellen.
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 135-400


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.