Moin Wolfgang,
das mit der Leitzahl war mir schon klar.
Leitzahl= Enfernung *Blende => Entfernung=Leitzahl/Blende
So berechne ich beim 58 AF 58/1,7=
34,1m und beim 48er 48/1,7=
28,2m.
Wenn die Überlegung richtig ist, kosten die 20% (6m) größere Reichweite etwa 105 Euro mehr (290-185 Euro).

Bei lichtschwächeren Objektiven macht dann der Unterscheid in Metern noch weniger aus...
Die Frage ist, sollte einem das die Sache Wert sein, oder kann der 58er noch etwas anderes wesentlich besser als der 48er?
Werde mir wohl doch mal die Datenblätter der einzelnen Kandidaten ausdrucken und zerlegen müssen...