![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.718
|
Abfahrt 15:38 Uhr
Hallo,
Ich brauche mal Euren Rat zu diesem Bild. Folgende Fragen habe ich: - Enger Beschneiden oder so lassen - da nächste Mal mehr Bewegungsunschärfe erzeugen Ach ja, wie gefällt Euch das Bild ? ![]() Viele Grüße Jürgen Geändert von jqsch (10.07.2008 um 21:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Jürgen, wie lange hast du denn da gestanden, bis die Uhr gepasst hat?
![]() ![]() Die Idee mag ich, aber wie du wahrscheinlich auch (sonst hättest du wohl nicht gefragt) bin ich mit dem Beschnitt nicht glücklich... mir fehlt irgendwie "Länge" die den Zug aufnimmt. Und das helle links hinter der Uhr lenkt mich irgendwie ab, vielleicht noch mal abends machen? Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Ich weiß ja nicht wie es weiter links aussah, jedoch denke ich das es sich um einen Gang handelt?
Idee: Klasse Aaaaber ich hätter für meinen Geschmack die Bahn + Uhr rechts im Bild platziert (viel weniger von der Bahn) und links vom Gang (?) mehr draufgenommen ![]() Verschlusszeit ist OK. Vieleicht klein wenig mehr, aber sonst erkennt man nicht mehr das es ein Zug ist und das er grad abfährt. Sonst sehr schön ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
|
Hallo Jürgen,
für meinen Geschmack länger belichten. So versuche ich im Spiegel noch was zu erkennen. Am schönsten wäre gerade hier nur noch Farbstrukturen zu sehen. Bzgl. der Bildaufteilung: Entweder mehr vom Gang oder mehr vom Zug. Der Sicherungskasten ist durch den hellen Hintergrund und die exponierte Lage am Rand zu sehr im Fokus und zieht zuviel Aufmerksamkeit an. Ist irgendwie ein schweres Motiv, da man da nicht zuviel Beiwerk einfangen darf, der ablenkt, gleichzeitig aber soviel Krams in den Stationen hängt und rumsteht. Auf OX gibt es gerade ein relativ neues sehr schönes Bildvon Julie Aucoin, welches auch mit einer Bahn spielt. Da sieht man, was man aus dieser Art Motiv machen kann. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.718
|
Danke Euch für die Tipps
Ja mit dem Bild habe ich meine Probleme. Ich finde das Verhältnis von Bewegt / Unbewegt irgendwie unausgewogen. Daher die Frage des Beschnitts. Mein täglicher Weg von der / zur Arbeit, läßt mich hier ein. und aussteigen. Problem waren die vielen Leute, die immer durch das Bild wuselten. Daher habe ich den Gang bewusst ausgespart. Aber das Bild läßt sich wiederholen. Am besten an einem Wochenende und / oder gegen Abend. Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Servus Stephan, Was ist OX? Hat sich erledigt, Stephan - ich habe das Bild gefunden! Und genau das ist es was mir die ganze Zeit im Kopf umgeht. Der Bahnsteig, die Leere ist nicht im Bild. Stattdessen hast Du Deine Kamera auf den nahen dunklen Tunnel gerichtet. Das würde ich überdenken.. - denn der ist uninteressant. Viel interessanter ist doch der Bahnsteig und der Zug... Geändert von rmaa-ismng (11.07.2008 um 08:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.718
|
Hallo Ron,
was ich an der Situation interessant fand - neben dem Gegensatz von bewegten zu statischen Elementen ist der Spiegel. Die Unschärfe noch einmal in eine andere, eigentlich unbewegliche, Ebene zu bekommen. Ich bin mit dem Bild nicht so recht glücklich - hatte ich ja schon geschrieben. Und so werde ich weiter experimentieren und dran bleiben. Genug Denkanstöße sind gegeben worden Vielen dank Euch allen. Jürgen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|