![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Schön,
an Schärfe und Detailtreue gibt es nichts zu meckern, das hätte ich dem Objektiv nicht zugetraut. ![]()
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Das finde ich auch deutlich besser als den Geier. Allerdings sieht mir das Fell schon einen Tick überschärft aus.
Trotzdem: wenn man keine Irrsinnsansprüche hat und sich von dem 100%-Terror verabschiedet dann kann man mit den "low-level-lenses" sicher auch glücklich sein und werden. Genug Licht zum abblenden vorausgesetzt. Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Bei "überschärft" möchte ich widersprechen...
![]() Fakt ist: die 100% Manie ist ein Übel, das einem den Spaß am Fotografieren nachhaltig verleiden kann... Ich brauchte lange um mich davon zu trennen... ![]() Klar ist es so, daß man in der 100 % Ansicht bearbeitet und auch das ein oder andere überprüft, aber bitte: Betrachten tut man Bilder nicht in Kameraausgabegrösse... das passt erstens auf keinen Monitor, und überhaupt.... ![]() Einen großformatigen Posterdruck in 60 x 90 schaue ich mir ja auch mit einem gewissen Betrachtungsabstand an, und hocke nicht mit der Nase davor... Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 65
|
A propos "Billig-Tele":
Besagtes 70-210 hatte seinerzeit (ca. 1995) einen Preis v. DM 400-500,- u. erwarb sich gute Kritiken. Wer damit umzugehen weiß, bekommt sicher gute Ergebnisse, die nicht so ohne Weiteres von Aufnahmen mit 2,8/80-200 G etc. zu unterscheiden sind. Die meisten Sigma-Objektive liefern allemal sehr brauchbare Ergebnisse - was nicht als Werbung mißverstanden sein sollte. Die mechanischen Defizite einiger Optiken sind ja bekannt. Ich kenne mehr als einen Fotografen, der mit dergl. Alternativ-Optiken schon vor 10 Jahren Fotos gemacht haben, die sich auch heute noch sehen lassen. So viel zu Thema: Macht die Kamera das Bild oder der Fotograf? Gruß aus Berlin Tele-M |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Billig-Tele meint den heutigen Gebrauchtpreis..., und Du wirst zugeben, daß diese Teile vielfach verschmäht werden und so zwischen 40 und 70 Euro gehandelt werden...
Ich sage: die Abbildungsleistung ist mehr als okay, die Autofokusperformance hingegen lässt mancherlei Wünsche offen... ![]() Man muss sich schon auf so eine Linse einlassen wollen... ![]() Wie dem auch sei: ich gebe Dir Recht bezüglich Deiner Kernaussage. Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|