![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Mmmh,
ich habe eine RAW-Datei bekommen. Die war etwas "flach". Also habe ich die Kontraste und die Sättigung etwas aufgezogen. Wahrscheinlich liegt's daran. Über Sinn und Unsinn meiner Maßnahmen kann man natürlich streiten - ich stehe dazu ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() Ich bleib aber dabei, dass mir das Flugzeug zu grün kommt, wie auch immer dieser Eindruck entstanden ist. Deswegen ja auch der Hinweis auf Christians Bild um eine zweite "Referenz" für die echten Farben des Fliegers zu haben. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Die "echten Farben" mache ich morgen. Jetzt gehe ich in die Haia.
Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Und dann müsste etwas blurr hinter die Triebwerke - die heiße Luft sieht man, wenn wie hier dann gebastelt, Wolken dahinter sind. So sieht mir das spontan nach Modellflieger aus
![]() Habe auf der Platte noch einen Schuss von ILA2006 gefunden, da siehst den Effekt ganz gut (sorry, dass ich jetzt hier ein Fremdbild plaziere!): ![]() Aber ansonsten gute Arbeit - sieht bei weitem interessanter aus als das Originalbild! Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Sieht klasse aus, Martin. Zwar räuchert der Nachbau nicht so, aber das Original tat das ganz sicher
![]() Viele Grüße, Schmiddi
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Wenn schon, denn schon ...
Ich mag ja solche Veränderungen nicht. Aber wenn schon, denn schon: Wo bleibt die Patina? Der Flieger sieht ja aus wie frisch geschlüpft (ist er auch ... naja, wobei ... alt wurden die ja damals auch nicht). Und wie wär's mit ein paar B-17 im Hintergrund?
![]() Irgendwie schade - so ein geniales Flugzeug, und das für so einen kranken Krieg. Wie alles, was die Nazis gemacht haben, hat es nur dazu beigetragen, noch mehr Menschen umzubringen. Man hätte das erste auf Hitler's Wunsch als Bomber ausgerüstete Exemplar gleich gegen ihn selbst einsetzen sollen. Johannes Geändert von Giovanni (08.07.2009 um 19:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|