![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi realityboy
erstmal ganz herzlich willkommen hier im Forum. ![]() Warum solltest Du Dich mit der Frage unbeliebt machen ![]() Zu Deiner Frage: handelt sich um sowas hier wenn Du Glück hast wird der auf der ![]() Insofern steht Dir nur die Vollmanuelle Benutzung zur Verfügung. Wenn Du am Blitz selbst die Leistung nicht einstellen kannst (keine Ahnung ob der Carena das kann) dann bleibt Dir einzig die Blende und die ISO um die Leuchtweite/Kraft des Blitzes zu dosieren. In der Praxis heißt das Probeschüsse bis die Belichtung so in etwa stimmt. Du wirst damit weder spontan noch komfortabel arbeiten können, Spaß macht das keinen. Einzig bei sehr ähnlichen Bedingungen wo man die "pi-mal-Daumenwerte" aus der manuellen Zeit noch im Gefühl hat kann das einigermaßen funktionieren. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
|
|