![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Und worin besteht nun der Sinn, die Fotos von CF auf SD umzukopieren?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
|
Ich persönlich finde SD einfach übersichtlicher und billiger und außerdem gibts da schon erschwingliche 16gb Karten; und es geht darum Geräte zu sparen! Hier nen ImageTank, da nen Laptop, da nen Ipod... Mit Pandora wärs alles in einem und das für die Hosentasche...
Kommt natürlich nur für Leute in Frage, die an den anderen Funktionen auch Interesse hätten, weil dann lohnt es sich! Gruß
__________________
Nennt mich: FiB ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Hm, mal ne Frage zum jobo spectator
![]() Der hat eine 40GB Festplatte und einen 2,5" Farbdisplay zum betrachten der Bilder für beachtliche 170,-!! ![]() Finde das Teil eigentlich ganz gut. Kennt ihr das Gerät und was könnt ihr mir dazu Sagen. Wie findet ihr das und würdet ihr es empfhelen? Da ich nach Lissabon fliege und ich mir jetzt doch keine vaio hole da die neue Serie für August angekündigt wurde, brauche ich nun solch einen SPeicher. Ich stelle mir das so vor, das ich an einem Tag die 8GB CF voll haue und am Abend die CF Karte in das Gerät stecke, alles überspiele, und mir dann die Bilder angucken kann (?) Und am Ende des Urlaubs überspiele ich alles einfach auf den PC? ![]() Und wie sicher sind solche Fotospeicher? Gehen die schnell kaputt bzw die Daten veroloren? ![]() Ok, da ich aber nur in RAW fotografiere und ich grad erfahren habe das er keine RAW Bilder in der Vorschau zeigt, nehm ich wohl den jobo one ultra Geändert von iso 300 (07.06.2008 um 12:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.03.2008
Ort: Zürichsee
Beiträge: 13
|
Völlig alternative Gedanken zum Thema Fototank
Hallo zusammen
Im grossen Interesse las ich Eure 'Pros' und 'Contras' zu den vielen Fototanks. Alles in allem mögen solche Geräte ja toll sein und fast immer funktionieren. Aber eben nur 'fast immer'. Mir passierte es nur einmal, dass ich die Bilder wohl in den Tank laden konnte, zuhause dann aber nichts, aber auch gar nichts mehr ging. Festplatte des Tanks futsch, alles futsch! Fazit: 2 Tage Fotoreise für die Katz! Und da ich scheinbar ein goldenes Händchen für Pannen habe, liess mich ein paar Wochen später auch noch ein 8 GB Karte im Stich. Seither mache ich Folgendes: Ich benutze nur noch 1 oder höchstens 2 GB Karten. Wenn sie voll sind, wandern sie in das Cardsafe-Etui. Auf den ersten Blick mag es völlig bekloppt tönen, immer ca. 20 Karten dabei zu haben, aber es steht folgender Gedanke dahinter: Wenn mich eine Karte von 20 Stück im Stich lässt, sind höchstens ein paar Fotos futsch, nie aber der ganze Ausflug oder das ganze Thema/Reportage. Somit ist das Risiko eines etwelchen Datenverlustes minimiert, ein Totalverlust sogar ausgeschlossen. Von den Kosten her ist es auch nicht beonders aufwenig, 1 GB Karten kosten heute wirklich nicht mehr die Welt. Wenn ich mich erinnere was früher ein Film mit Entwicklung kostete, sind 1 oder 2 GB immer noch viel billiger. Weiterer Vorteil, ich brauche nicht noch ein Gerät, wenn möglich mit Ladeadapter, herzumzutragen. Die paar Karten lassen sich auf kleinstem Raum verstauen. Und - für den Einsatz von Serienfotos - habe ich ein 4 GB Karte, aber wirklich nur für Serien.
__________________
Gruss Ralph ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Ja Ralph, und genau das ist mein Problem
![]() Momentan habe ich halt nur eine 8GB extreme III CF von San disk. Für den Urlaub reicht das aber für RAW`s nur für 700 Bilder ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Das mit den zwei Karten würde ich auch machen. Vielleicht kennst Du jemand der Dir eine dritte Karte borgt. Dann wär es doch ziemlich günstig.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|