Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie Akku möglichst schnell entladen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2008, 16:56   #1
JoergHH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2008
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Die Frage ist nur: Trotz oder wegen deiner Methode?
Wegen.

U. a. wird dies auch in vielen Handbüchern zu Handys empfohlen. ("Benutzen Sie die ersten zwei- bis dreimal das Handy solange bis es sich abschaltet. Danach hat der Akku seine volle Leistung erreicht.")
JoergHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2008, 17:02   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Und warum machst du das nicht einfach? Warten bis der Akku leer ist? wird ja wohl egal sein wie lange das dauert... anders mache ich es auch nciht mit Akkus... am Anfang immer bis zum bitteren Ende

Grüße
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 17:23   #3
JoergHH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2008
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Und warum machst du das nicht einfach? Warten bis der Akku leer ist? wird ja wohl egal sein wie lange das dauert... anders mache ich es auch nciht mit Akkus... am Anfang immer bis zum bitteren Ende
Das ist mir aber nunmal nicht egal! Abgesehen davon, dass Akkus immer dann leer werden, wenn man's am wenigsten gebrauchen kann...

Da ich zunächst nur mit einen Akku auskommen möchte (vielleicht gibt es ja demnächst von der Zubehör-Industrie den neuen Akku-Typ), möchte ich einfach die optimale Leistung haben.
JoergHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 17:30   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
dann wirst du wohl die Kamera in irgendeiner Form beanspruchen müssen wie oben mehrfach gesagt.

Grüße Andreas
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 18:02   #5
der_Spandauer
 
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
Bei Li-Ionen Akkus sollte man auf "Trainingsrunden" verzichten. Li-Ionenakkus verschleissen mit jeden Lade- und Entladungsvorgang.
Und ob man nun 5-10% Bilder mehr mit einer Akkuladung machen kann, naja.
Und zu den Sprüchen die so in BAs stehen, mache retten sich von BA zu BA Generation und früher waren in vielen Geräten noch NiCd oder NiMh Akkus, wo das ganze noch einen gewissen Sinn hatte.
Meine Erfahrung mit den vollständigen Entladen gehen sogar in eine andere Richtung, nachdem ich meinen schon etwas betagten Notebookakku mal völlig runtergewirtschaftet hatte, war er dann gänzlich tot.
__________________
Gruß der Spandauer
der_Spandauer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2008, 19:36   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Wenn Du sicherstellen willst, daß der Akku immer vollständig entladen ist, wenn Du ihn zum Laden aus der Kamera nimmst, und trotzdem nicht mitten in einem Shooting der Strom ausgehen soll, dann kauf Dir einen zweiten und den Vertikalgriff zur Kamera dazu. Der Sony'sche Griff entlädt immer den leereren Akku der beiden zuerst und schaltet erst dann, wenn die Kamera der Meinung ist, es sei praktisch keine Restladung mehr enthalten, auf den zweiten vollgeladenen um. Den leeren kannst Du dann in Ruhe bei Gelegenheit wieder vollständig aufladen.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 10:34   #7
der_Spandauer
 
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
Li-Ionen Akkus haben keine Effekte die man durch vollständiges Entladen verhindern kann. Einfach vor einer Fotosession die Akkus laden und gut ist...

Im Wikipedia Artikel wird eine Entladung nicht unter 40% und möglichst flache Ladevorgänge empfohlen.
__________________
Gruß der Spandauer
der_Spandauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 15:57   #8
SilentDeath
 
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 58
Lithium-Ion und Lithium-Polymer Akkus sollten nach Möglichkeit gar nicht entladen werden, sie halten am längsten, wenn sie immer so voll wie möglich sind. Wenn man die öfter solange benutzt, bis sich die Geräte ausschalten, kommt das fast schon einer Tiefenentladung gleich und das kann die Akkus dauerhaft schädigen!
SilentDeath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 17:31   #9
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Ich hab mit der A700 festgestellt, dass sie sich ziemlcih schnell entleert, wenn die Kamera eingeschaltet an USB hängt.

Alex
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 01:17   #10
Ganymed
 
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Niederbayern
Beiträge: 224
Zitat:
Zitat von Alexander Hill Beitrag anzeigen
Ich hab mit der A700 festgestellt, dass sie sich ziemlcih schnell entleert, wenn die Kamera eingeschaltet an USB hängt.

Alex
Diese Beobachtung kann ich bestätigen
Ganymed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie Akku möglichst schnell entladen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.