Zitat:
Zitat von rmaa-ismng
Aber ist das wirklich ein Marienkäfer?
Da ist der Kopf doch eher durchgängig schwarz dachte ich, aber vielleicht kommt das auch erst.
|
Ich glaube, hier handelt es sich um den
Asiatischen Marienkäfer, den soll man an einem schwarzen W auf dem Kopf erkennen können.
Das ist wieder einmal so eine kleine ökologische Katastrophe, denn der Asiatische Marienkäfer macht dem Europäischen den Lebensraum streitig. Er frisst deutlich mehr Ungeziefer als der Europäische, aber leider nicht nur das. Er frisst auch schon mal andere Marienkäfer oder reife Trauben. Die Weinbauern haben nun die Befürchtung, daß er beim Ernten der Trauben noch auf den Trauben hockt und beim Pressen den Wein verdirbt. Laut dem Zeitungsartikel, den ich kürzlich dazu gelesen habe, reichen 2 Käfer pro Kilo Trauben aus, um den Wein ungenießbar zu machen.
Und warum gibt es ihn hier? Weil die Leute ihn als "biologischen Schädlingsbekämpfer" eingeführt haben, ohne eine Folgenabschätzung zu machen.
So wie einst bei den ersten Kaninchen/Ziegen/Hunden/Kröten/etc. in Australien...
Näheres im oben verlinkten Wikipedia-Artikel.