![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Aha, 2 Antworten, 2 Meinungen.
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hallo,
erstmal danke für die Antworten! Ich hab ja schon überall geputzt, es sind auch alle Flecken weg, bis auf diesen einen eben. Ansonsten sieht man selbst bei Blende 32 nur diesen einen und der nervt einfach ![]() Also nochmal intensiv oben links putzen ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Melanie,
ich will ja nicht unken, es soll schon gestandene Fotografen gegeben haben, die haben intensiv und mehrfach den Sensor geputzt und dann festgestellt, daß das ein Fleck auf dem Monitor war. Wenn Du das ausschliessen kannst, dann musst Du wirklich nochmal links oben putzen. ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hallo,
die Flecken sind schon auf dem Foto, also mein Laptopbildschirm müsste dann auch nen Fleck haben und zwar an genau der gleichen Stelle ![]() ![]() Mach mich gleich mal an die Arbeit ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Vllt nochmal kurz ne Frage: Wie macht ihr die ganz schlimmen Flecken weg? Ich hab die Suchfunktion schon gefragt, aber zu hartnäckigen Flecken speziell nix gefunden. Die meisten stört ein Fleck ja nicht, aber es ist halt doof, wenn man den immer wegstempeln muss...
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo Yttrium,
falls mir mal wieder ein ganz hartnäckiger Fleck unterkommen sollte, werde ich ihm mit Methanol und (echten) Q-Tips zuleibe rücken. Zu den Q-Tips gab es in diesem jüngeren Thread ein paar Meinungen. Bzgl. des Methanol mußte ich ebenfalls mehrere Apotheken abklappern. Irgendwann klappt es dann. Ich mußte allerdings einen Wisch unterschreiben. Hier im Forum gab es aber auch schon Berichte, daß jemandem eine 1L-Flasche in die Hand gedrückt wurde, weil das die "kleinste Abgabemenge" sei ![]() Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Die echten Q-Tips hab ich mit schon fürs Isopropanol besorgt gehabt, weil ich hier gelesen hatte, dass die nicht fuseln
![]() Mein Problem dürfte sein, dass ich noch nicht volljährig bin. Ich werde morgen mal meinen Vater anhauen, ob er nicht an welches rankommt, denn er hat Chemie studiert und darf mit sowas dann ja auch im Gegensatz zu mir arbeiten. Oder bekäme er auch kein Methanol? Kompliment übrigends: Ich hab bisher in keinem Forum in so kurzer Zeit so viele hilfreiche Antworten bekommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|