Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welchen Eizo zur Fotobearbeitung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2008, 18:17   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Heisst Hardware Kalibrierung, dass ich diese direkt am Bildschirm vornehme Ohne Colorimeter wie Spyder oder ähnliches ?

Warum bieten die Firmen dann noch ein Bundle des Monitors mit dem EIZO Colorimeter DTP94 an, was die ganze Sache um 180 € teurer macht.
Auch hardwarekalibrierbare Monitore benötigen ein Messgerät für die Prozedur.

Wie hier schon gesagt wurde, ist der Unterschied der, dass die Messwerte bei der Hardwarekalibration in die LUT (Look Up Table) des Monitors geschrieben werden und nicht auf die Grafikkarte.

Nach einer Hardwarekalibration ist eine weitere Kalibrierung über die Grafikkarte nicht mehr nötig, weil alle Einstellungen und Farben bereits stimmen.

Bequem ist die Hardwarekalibration bei EIZO auch deshalb, weil sie ohne Eingreifen des Benutzers vollautomatisch und ziemlich schnell abläuft.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.