![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Ditzingen
Beiträge: 460
|
Hallo Thomas,
ich hab beim Traumflieger, diesen Retroadapter gekauft. Zusätzlich hab ich ein altes Minolta 28-70mm 1:3,5-4,8 ø55mm und ein Filteradapter 55mm-58mm gekauft. Funktioniert wunderbar mit meiner A100 ![]()
__________________
Gruß Torsten Fotografieren und gerne darüber reden = Schwabenstammtisch jeden 3.Freitag im Monat ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 88
|
Hallo,
habe seit heute früh einen Retroadapter für meine A 700. ![]() Wenn ich das Objektiv 18-70 an diesen Adapter anschliesse und auslöse kommt folgende Nachricht auf meinem Monitor: "Kein Objaktiv angebracht, Verschluss ist gesperrt." ![]() Was mache ich falsch ??? Der Adapter ist fest eingerastet. Danke für die Hilfe. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Schau mal in das Handbuch oder in das Kameramenue, unter Ausloesesperre deaktivieren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 88
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
eine Frage : wie stellt man scharf mit so einem Retroadapter - normal über die Linse also manuel am dafür vorgesehenden Rad drehen oder irgendwie über den Abstand zum Motiv ... mich irritiert ein kleiner Beitrag wo beschrieben wird , das man zum scharfstellen ein Einstellschlitten braucht ... (oder kann man ihn zusätzlich zur Feineinstellung nehmen ) ... pierre |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Bei einer Festbrennweite kannst du nur ueber die Entfernung scharfstellen, bei einem Zoom auch ueber die Veraenderung der Brennweite. Das drehen am Fokusring hat bei beiden keinen Einfluss.
Ein Einstellschlitten ist bei solchen Geschichten auf jeden Fall empfehlenswert. Ich benutze ab und zu ein Minolta MD 45/2.0 Retro an einem Balgen. Ohne Einstellschlitten ist das nicht machbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
also kommt dann zu den naja preiswerten Retroadapter mit Anpassadapter noch ein Schlitten dazu ... hmm ist dann nicht ein Macro-Objektiv nicht Preiswerter ??? pierre |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|