![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() Zitat:
![]() LG Alex |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Die Frage ist halt, welche Anfangsöffnung Du brauchst. Wenn Du häufiger mal bei sehr wenig Licht fotografieren willst, wirst Du die 2,8er Offenblende deines Sigma schnell vermissen, egal wie scharf die Objektive auch abbilden, wenn man keine 2,8 hat geht eben manches Bild einfach nicht mehr.
Das CZ 16-80 ist von den genannten sicher das am schärfsten abbildende. Es ist aber gleichzeitig auch das teuerste und kann Dir keine so große Anfangsöffnung bieten. Das 16-105 scheint ab 70mm deutlich nachzulassen, das sieht man immer wieder in verlinkten Tests. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Auch wenn ich mich wiederhole, das 16-80 ist sicherlich nicht schlecht, aaaber, das Tamron 17-50 ist keine 300 Euro schlechter. Was an Brennweite fehlt machen Preis und Anfangsblendenöffnung wieder wett. Also für mich, auch wenn ich das Zeiss besitze eine klare Aussage für das Tamron. Und für Makros nimmt man ein Makro und keine Eierlegendewollmilchsau.
![]() Gruß Wofgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Ich habe das Zeiss 1680 in Verwendung, und bin sehr zufrieden. Wenn ich aber die guten Berichte über das Tamron 17-50 lese, und die 2,8 nehme, dann überlege ich mir sogar, mir auch eines zu holen. Insofern würde ich das Tamron absolut in's Auge fassen.
Was mein persönliches Exemplar von Zeiss betrifft, bin ich auch absolut begeistert. Aber den Mehrpreis muss man schon sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 81
|
Zitat:
Ja ich wäre bereit mehr auszugeben wenn ich entsprechend Qualität erhalte. Da macht es mir auch nichts aus wenn das 16-80 teurer ist als das 16-105. Das 16-105 wäre an sich interresant aber wenn dieses Objektiv schlechtere Eigenschaften haben sollte als das 16-80 dann nehme ich lieber das. Interresant wäre auch wie das Bokeh des 16-80 ist ... . Die 2,8 kann ich durch das gute Iso ausgleichen um m Notfall würde ich wohl das 50 1,4 nehmen wenn ich solch schlechtes Licht haben sollte. Ich bin mit meiner Sigma Linsa scho zufrieden nur fehlen mir eben ein paar mm ^^ Mal abgesehen das mir das 2,8 fehlen würde ist es optisch mit dem Sigma ex 24-70 vergleichbar? Gruss Rizle |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|