Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit 18-70
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2008, 13:55   #1
RenatoG
 
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Ladenburg
Beiträge: 33
Alpha 700 Kit 18-70

Hallo

Ist das 18-70 wirklich sooo schlecht--- oder doch nicht ?!

Danke für Anmerkungen

siehe Fotos:Galerie-sonstiges-Bilder zu Forumsbeiträgen

http://www.sonyuserforum.de/galerie/....php?cat_id=6&

Geändert von RenatoG (17.05.2008 um 09:02 Uhr)
RenatoG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2008, 14:04   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Nein. Sooo schlecht ist es wirklich nicht.

Es hat halt ein paar Eigenschaften, die nicht unbedingt schön sind. Mich stört, daß es seine kürzeste Länge nicht bei 18mm hat, daß die Frontlinse beim Fokussieren rotiert, daß es nicht übermäßig lichtstark ist, daß es erst bei 18mm losgeht und daß die Sonnenblende ihren Namen kaum verdient.

Nichtsdestotrotz kann man mit dem Kitobjektiv gute Bilder machen und bei dem Aufpreis, den man dafür zahlt oder den Gebrauchtpreisen, die dafür aufgerufen werden, handelt es sich um ein Objektiv mit gutem bis sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis.

PS: Fotos sehe ich da übrigens nicht, also falls du Kommentare zu den unsichtbaren Fotos haben wolltest, muß ich leider passen.
__________________
Ciao
Stefan

Geändert von eac (16.05.2008 um 14:07 Uhr)
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 14:21   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
im Überblick: klick

oder beispielsweise:
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 14:55   #4
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 700

So schlecht wie oft behauptet wird, ist es nicht. Wenn ich wenig schleppen will, nehme ich es auch schon mal. Alles Plaste und leicht. Gute Bilder kann man damit auch machen. Es ist aber vor allem wegen der Preis-Leistung interessant. Nach kurzer Zeit will man sowieso mehr, für den Einstieg reicht es.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 15:04   #5
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Die Haptik ist selbst gegenüber dem Sigma 18-125 billig. Das Ding hat irgendwie überhaupt kein Gewicht. Die optische Qualität habe ich dann nicht mehr getestet da ich in der Hinsicht mit meinem Sigma zufrieden und mir da schon die 125mm ab und zu zuwenig sind. Das 18-70 war bei mir nur ein erzwungener Beikauf zu A700.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2008, 15:14   #6
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von RenatoG Beitrag anzeigen
Ist das 18-70 wirklich sooo schlecht---
(...)
siehe Fotos:
Und... was soll da nun schlecht sein? Was stört dich?
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 15:46   #7
MichelvA
 
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: Niederlande
Beiträge: 19
Meine 18-70 finde ich fur ein (relativ) billige Kitlinse ziemlich gut. Es ist nur etwas leicht, wenig Lichstark und soft bis f/5.6. Wie so oft muss mann fur etwas mehr qualitat viel mehr zahlen.
Ich finde die 24-85 f/3.5-4.5 (RS) eine gute Alternative, etwas bessere Farben, etwas mehr Lichtstarke und viel bessere Bau-qualitat mit Abstandfenster und Tulip Geli. Sieht auch besser aus. Aber eben mit Kitlinse kann man schone Foto's machen. Ich werde es niemals verkaufen - auch weil es nur etwa € 50 liefert.
MichelvA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 17:14   #8
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Alpha 300

Es ist wirklich nicht sooo schlecht. Trotzdem bleiben Wünsche offen. Die Schärfe ist lediglich ok. Begeisterung kommt aber nicht auf. Das geht den Canon- Nikon- und Pentax-Käufern übrigens auch nicht anders mit ihren Kit-Linsen.

In meiner früheren Spiegelreflexzeit war das billige mitgelieferte Standardobjektiv bei allen SLRs ein 50mm/1,7. Das vermochte dann aber auch höchste Ansprüche zu befriedigen, selbst wenn die Kamera ein Super-Sonderangebot war. Heutzutage sind diese uralten Dinger aufgrund ihrer immer noch hervorragenden Qualität ziemlich gefragt und gebraucht mindestens genau so teuer wie sie mal vor 20 Jahren neu gekostet haben!

Ich finde es ärgerlich, dass von den Marken-Kameraherstellern heute so ein billiges Plastikteil dazugepackt wird. Dann sieht man auch noch, dass Objektivkonstruktionen von "billigen" Fremdherstellern lizensiert werden, anstatt Forschungsinvestitionen in eigene Spitzenobjektive zu stecken.

Wenn für die Hersteller der Schuss mal nicht nach hinten losgehen wird! Warum sollte man überhaupt noch für 30% höheren Preis herstellereigene Linsen kaufen, wenn der Name nicht mehr für Spitzenqualität steht?

Rudolf

Geändert von rudluc (17.05.2008 um 12:17 Uhr)
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 18:29   #9
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Für einen aufpreis von 30 euro ist das Kit einfach die billigste lösung 18 mm Brennweite zu besitzen. In verbindung mit einen 28-85 oder 24- ist das Kit eine Brauchbare Lösung.

Aber es ist klar auch die Schlechteste Lösung im Vergleich zum 17 - 70 oder 16-105 oder 16-80, die sind alle weit besser von ihren Optischen Leistungen.

Aber Bilder kann man auch mit denn 18-70 machen, habe ich auch zwei jahre als abrundung nach unten benutzt . über 28 mm das 28-85.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 15:22   #10
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Ich habe meinen Test mit dem Kit revidiert. Das Kit Objektiv ist wesentlich besser als sein Ruf.

Wer 9x13,10x15 oder Fotos am Media Center (TV) anschaut, wird kaum etwas spüren. Und einem 18-55 von Canon ist es allemal im Vorteil.

Wer etwas bessere Qualität will, kann ja auf das KoMi 24-105 (D) oder das KoMi 28-85 RS ausweichen.

Gruss
Martin
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit 18-70


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.