![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Auf dem höchsten Punkt des Kraters auf Vulcano (Panorama)
...wurde ich fast vom Wind umgeblasen und musste mich mit dem Körper kräftig an die Gipfelstange drücken. Freihand machte ich da rundum 9 Freihandqueraufnahmen mit der
![]() Sicherlich ist es ziemlich wellig geworden (auch ein Tribut an die 11mm), aber ich finde das Ergebnis ist doch zeigenswert: ![]() Autopano ist Dein Freund. ![]() Viele Grüße, Bernd P.S.: Der ursprüngliche Titel war falsch. Es handelt sich bei der Aufnahmeposition nicht um den höchsten Punkt der Insel sondern "nur" um den höchsten Punkt am Krater. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (16.05.2008 um 15:24 Uhr) Grund: Korrektur |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Sehr schönes Pano , Bernd ,
beim ersten hingucker 'n bisschen blau , aber das Meer und der Himmel sind ja nun 'mal blau , beim zweiten Anlauf ist's klasse ![]() In zwei Wochen geht's bei uns los in den Urlaub , auch Meer , Insel und blauer Himmel , aber Berge gibt's da keine . Freu . Gruß Wrörgi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Wo geht's denn hin im Urlaub? Gruß, Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Moin Bernd,
zeigenswert auf alle Fälle ... und wenn man liest unter welchen umstaänden die Rohdaten generiert worde sind, dann sind die fehler auch verziehen. beim betrachten (bevor ich den text gelesen habe) dacht ich: - zu große Brennweite (Vordergrund kommt zu mächtig) - Welliger/schiefer Horizont - etwas ungleiche Belichtung .... Aber es würde sich eventuell rentieren da mal mit Stativ hoch zu gehen und ein technisch anspruchsvolleres Pano machen ![]() Aber nochmals: unten den Umständen ist es doch ein klasse Panorama geworden. Eventuell den Blaustich leicht raus. Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo jms!
Danke fürs Verzeihen der Fehler. Freut mich, dass Dir das Pano trotzdem gefällt. ![]() Es waren wirklich extrem schwierige Bedingungen. Ich musste mich regelrecht an die Gipfelstange pressen und trotzdem wurde ich vom Wind fast weggeblasen. Zur ungleichmäßigen Belichtung: Ich hatte natürlich die Belichtung manuell eingestellt und diese auf allen Einzelaufnahmen beibehalten. Zur großen Brennweite: Da hast Du Recht. Bei dem starken Wind konnte ich mich dort aber nur sehr kurz aufhalten und ich war froh, dass ich wenigstens mit den 11mm einen schnellen Rundumblick hinbekam. Dass es so nicht perfekt werden würde, war mir schon während der Aufnahmen klar (Betonung des Vordergrunds, den ich schon beschnitten habe, sowie das Wellige), aber ich dachte mir "Besser ein nicht perfektes Pano dieses grandiosen Rundumblicks als gar keines". Gruß, Bernd P.S.: Der "Blaustich" zeigt sich praktisch auf allen Bildern, die ich mit der A100 und dem 11-18 bei dem strahlend blauen Himmel und dem blauen Meer machte. Ich habe jetzt mal ein klein wenig blau rausgenommen: ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (16.05.2008 um 10:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Bernd,
absolut zeigenswert ![]() Mir kommen 9 Aufnahmen nur total viel vor, auch wenn ich zugeben muss, dass ich noch kein 360° Pano mit dem 11-18 versucht habe... Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke, Andreas! Ja, es war faszinierend. Die Liparischen Inseln kann ich als Reiseziel wärmstens empfehlen.
Da mir die Nachteile der 11mm bei einem Pano klar waren, ich aber bei den Bedingungen keine Hochformataufnahmen bei größerer Brennweite machen konnte/wollte, hatte ich halt eine sehr große Überlappung gewählt. Ich wollte nicht riskieren, dass das Stitchen bei zu kleiner Überlappung unmöglich wird, oder dass ein zu schmaler verwertbarer Streifen übrig bleibt. Ich dachte mir, lieber ein bisschen zu viel Überlappung als aus Versehen zu wenig. Bei dem Wind konnte ich das nicht so leicht kontrollieren.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Fehmarn ist schön. Auf dem Campingplatz "Am Niobe" war ich als Kind fast jedes Jahr.
Da wünsche ich Dir schon mal viel Spaß. Erhole Dich gut und bring ein paar schöne Bilder mit. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Zitat:
Ich war in der Jugendzeit zum Windsurfen oft am Wulfener Hals , der ist gegenüber Burg und Burgstaaken . Spaß werden wir sicher haben , aber ob man sich in einer Woche richtig erholen kann ? Danke für Deine Wünsche Wrörgi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|