Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Rucksack für Alpha und Laptop
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2008, 10:34   #21
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Also ich habe einen Bilora Euro-Star.
Darin ist: Die Kamera, mit BG + angesetztem Sigma 18-125mm + Tokina 2,8/80-200mm AT-X + Minolta 1,7/50mm + Minolta 75-300mm + Minolta 35-105mm + Cosina 3,5/100 mm Makro + 2 Konverter (1,5 + 2-fach) + 6 Akkus für die Kamera - Blitz Metz 54MZ3 mit 2 Omni-Bouncern und einem Lumiquest + Speicherkartenbox + 16 Enloops für den Blitz + Jede Menge Filter + Fernauslösekabel (5M) + Winkelsucher.
Hat ein Fach für Laptop und Außen eine Halterung für ein Stativ und ist Saugünstig im Preis
Allerdings nehme ich das Laptop eher selten mit, damit wäre ich dann nämlich schon über 10 kg und das muß ja nicht sein

LG

Alex

P.S. Eine Menge Fotoausdrucke bis A4 habe ich auch noch im Rucksack
Welche Version des Euro-Star ist das denn????
Laut Taschenfreak.de haben die beiden aufgelisteten Euro-Star weder Daypack, noch Notebookfach (Roma und Wien). Wenn man sich die Bilder anschaut sieht man sehr wohl ein Daypack aber kein Notebookfach.
Die Seite scheint also nicht alles korrekt einzuordnen. Den Bilora hab ich deshalb nicht mal in die Wahl genommen, weil er unter den "nur Foto" Rucksäcken gelistet ist- ärgerlich!!!! Denn wenn ich mir dessen Daypack anschaue- das wäre für mich erheblich besser geeignet gewesen als der Crumpler
ciao Michael
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2008, 21:07   #22
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

Hier :http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/B...Roma/index.htm

Das ist er
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 19:50   #23
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich habe seit kurzem den Tamrac Adventure 9 den ich mir schon rechtzeitig vorweg für meinen Urlaub gekauft habe.
Anforderung war Platz genug mindestens für Alpha 700 mit angesetztem Minolta 100-300 APO, dazu noch zwei weitere Objektive plus Blitz, Stauraum für Laptop (zumindest für den Transport im Flugzeug als Handgepäck, auf Wanderungen werde ich den Schleppi wohl nicht immer mitnehmen), ausreichend Raum in separatem Fach für kleine Tagesverpflegung, Regenjacke und Kleinkram, Netztasche an der Seite für Trinkflasche und Möglichkeit ein Einbeinstativ festzuzurren.
Das Kamerafach ist beim Adventure 9 sogar noch deutlich geräumiger als ich für meine Zwecke brauche, es würde noch ein weiteres mittleres Tele und noch ein kleines Objektiv ohne Origami reinpassen und bei Bedarf wohl auch noch mehr. Das Fotoabteil ist recht robust gepolstert.
Das obere Fach hätte für meinen Geschmack auch etwas größer (auch zulasten des Fotofaches) ausfallen dürfen aber es dürfte für eine mehrstündige Wanderung genug Stauraum haben. Der Rucksack trägt sich ziemlich komfortabel. Bei einer probeweisen Fototour incl etwas "Testballast" hat mir erst nach mehreren Stunden die eine Schulter etwas weh getan (die ist bei mir aber eh vorgeschädigt) und ich hatte in der ganzen Zeit Brust- und Beckengurt nicht angelegt. Bei längeren Märschen entlastet aber gerade das Schultern und Rücken.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 22:55   #24
TommyK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Tamrac Aero 80 - Er ist da!

Hab jetzt meinen neuen Tamrac bekommen

Tolles Teil! Am Ende hat alles rein gepasst + es ist noch etwas Platz drinnen. Meine Alpha 100 ist ja richtig verloren in dem tiefen Fach

Danke an Wosi der mich über das Teil so gut beraten hat!
Einzige sache die ich noch verbesserungsfähig finde ist:
* Es fehlen verschließbare größere Seitentaschen (Fürs Netzteil vom Lappi oder Flasche)
* Man kann kein Stativ an das Teil hängen (muss bei der Nächsten Radtour was improvisieren)

Über den Tragekomfort kann ich noch nicht viel sagen. Muss erst noch durch die KLausuren durch
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 23:12   #25
wosi
 
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 224
Alpha 100

Hallo Thomy,
an der Unterseite sind Halterungen für ein Stativ. Da muss man sich nur die richtigen "Bänder" besorgen. Geht aber nur ein kurzes Stativ.

Wolfgang
wosi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2008, 17:11   #26
TommyK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Ja wie geil ist dass denn?!

Wird zwar schwer den Rucksack dann noch irgendwo hin zu stellen aber genial fine ich das dann schon.
Müsste mal nach Bändern Ausschau halten.

Danke für den Tipp
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 20:58   #27
skaamu1
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
Alpha 350

Holla,

da hier die Experten bereits versammelt sind: Ich suche ebenfalls einen brauchbaren Rucksack, allerdings sollte der Zweck mehr auf dem Daypack als auf der Fotoausrüstung liegen; also ca. 75% Stauraum für Kleidung etc. und der Rest für die DSLR + Zubehör. Was muss mit?

- A350 inkl. Tamron 18-200
- 1 weiteres, kleines Objektiv
- 2 Filter
- Ladegerät inkl. Kabel oder Ersatzakku
- evtl. Blitz
- möglichst ein Stativ

Falls ihr dazu auch noch einen guten Tipp habt, freue ich mich!
skaamu1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 21:24   #28
TommyK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Ich hatte mal die bisherigen Kandidaten hier untereinander dadurch verglichen indem ich mir das Volument ausgerechnet hab. Der Aero 80 hat unter den Kandidaten wenn ich mir recht entsinne das meiste Volumen insgesammt gehabt.

Alternativ kannst du dir noch von Tamrac die Adventure Serie anschauen.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 11:51   #29
skaamu1
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
Alpha 350

Der Aero würde mir noch zusagen, mit den anderen Modellen bin ich leider nicht so glücklich, zum Teil auch einfach aus optischen Gründen. Den Zahn, einen halbwegs günstigen dreitagestourentauglichen Fotorucksack zu finden, dann ich mir wohl aber ziehen - ausreichend große Modelle kosten weit über 200,- EUR.
skaamu1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 17:32   #30
tom90
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
LowePro

Hi,

also schau Dir mal den LowePro FastPack 250 oder 300 an. Beide sind ganz gut, der 300 der etwas grössere. Vor allem ist der Kamerafach-Zugang nicht schlecht, der ist nämlich dem SligShot abgeschaut.

Gruss,

Tom
tom90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Rucksack für Alpha und Laptop


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.