![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
![]()
Ich habe meinen Sensor in den knapp 2 1/2 Jahren seit dem ich die D7D habe 1x mit der Eclipse Flüssigkeit gereinigt da ich bei Objektiv-Wechsel immer sehr umsichtig bin und erst das anzusetzende Objektiv ohne Rückdeckel bereitlege und dann erst das zu entfernende Objektiv vom Body löse. So ist der Body höchstens 2-3 Sekunden offen.
Das hatte ich bei der D7D auch. Hatte schon Panik als ich das sah, aber nach einer Weile waren die Schlieren verschwunden bzw. haben sich im wahrsten Sinne des Wortes in Luft aufgelöst.
__________________
Ciao, Cl ![]() Geändert von XxJakeBluesxX (14.05.2008 um 17:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Zitat:
2-3 Tropfen hatte ich drauf gemacht. Werde es beim nächsten mal nochmal mit weniger versuchen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Hi Knut,
Zitat:
Ich habe mir mal so eine Lupe mit Lampe mitbestellt, die ist eigentlich praktischer als ich dachte - man kann genau sehen wo noch ein Stäubchen sitzt und gezielt da wischen. Erspart das dauernde probieren. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|