Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » seltenes Wetterphänomen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2008, 08:17   #1
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Ich find' das Umfeld gerade passend - die Straße, um Dunkeln und etwas abseits - dazu im krassen Kontrast der vom Regenbogen eingerahmte und von der goldenen Nachmittagssonne beleuchtete Wald - das ganze Bild schreit doch danach, das Auto stehen zu lassen und einen Spaziergang in der Natur zu machen. Wäre es aber schon in der Pampa entstanden ginge diese Aussage verloren und es wäre "nur" ein richtig schönes bis kitschiges (was ich nicht negativ finde) Landschaftsbild.
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2008, 10:07   #2
Sparcky

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Danke für Eure Meinungen.

Es ist so wie es ist und ich bin froh an dieser Stelle das Foto gemacht zu haben. Es war innerhalb von fünf Minuten vorbei. Bei dem Regenbogen handelt es sich um einen vollen 180° Bogen und wie ihr seht noch doppelt. Groß Standort wählen ging auch nicht, da es stark geregnet hat. Ich war auch froh das gerade keine Autos auf der Strasse waren.

Ich hab das so oft noch nicht gesehen. Vielleicht liegts aber auch daran, dass man mit einer Kamera im Gepäck die Umgebung besser und genauer wahrnimmt.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 11:56   #3
Volker
 
 
Registriert seit: 20.11.2007
Beiträge: 251
[OT]

Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Bei dem Regenbogen handelt es sich um einen vollen 180° Bogen und wie ihr seht noch doppelt.
Doppelt sind sie alle, aber oft halt nur schwach. Ansonsten: Schönes Bild!
__________________
Volker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 16:00   #4
Bendix
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Selten sind sie, in der Tat. Und immer wieder feszinierend. Mein erstes/letztes dieser Art ist von 2005 (wenn ich's einfach mal an den Fred dranhängen darf):

Auf Usedom fotografiert.
Die Exifs von deinem, Sparcky, hätten mich noch interessiert.
Gruß, Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!


Geändert von Bendix (05.05.2008 um 16:02 Uhr)
Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 16:10   #5
Sparcky

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
@Bendix

f/5,0
1/40s
ISO 100
16 mm
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » seltenes Wetterphänomen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.