![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo,
kleine Zwischenfrage: wo kriege ich Feinmechanikerwerkzeug? Ich bräuchte vermutlich nur winzige Kreuz- und Schlitzschraubenzieher, die bei BAHR sahen eigentlich noch zu groß aus. Ich kenne diese kleinen Plastikschächtelchen mit ca. 8 verschieden "kleinen" Schraubenziehern drin, sowas hatten die aber nicht. Pinzetten habe ich bereits organisiert. Gruß Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Hi Justus ,
ich habe mir , als ich die verölten 50er 1.4 und 1.7 auseinander pfriemeln mußte , ein Kreuzschlitzschraubendreher von Gedore gegönnt . Der kostete bei meinem örtlichen Werkzeugdealer meines Vertrauens ca. 7, 49 Euro . Ich habe es bis heute nicht bereut so viel Geld für ein so kleines Werkzeug ausgegeben zu haben . Damit habe ich alle Kreuzschlitzschrauben beider genannten Linsen ohne Probleme gelöst . Der Dreher heißt so : Gedore PH000X60 oder auch Barcode 4010886857649 Ich hoffe , das der auch bei Dir ausreicht . Gruß Wrörgi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo Wrörgi,
vielen Dank, jeder Tip hilft weiter ![]() Wo hast du den gekauft? Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Das ist ein Laden hier in HH in der Budapester Straße kleine Nummern , komme gerade nicht auf den Namen des Hökers , reiche ich Dir aber nach .
Da gibt's beinahe alles was man zum Schrauben benötigt . Nach vorne heraus sieht der Laden nach nicht viel aus , aber wenn man dann nach hinten in's Lager gebeten wird , dann denkt man nach einer Weile des Gehens man müsse doch bald in Bahrenfeld angekommen sein . Wenn Du willst , besorge ich Dir solch einen Schraubendreher und vielleicht noch einen Schlitz , mußt nur die Schlitzbreite nennen , dann schau ich 'mal , ob die den haben , denke , der kostet dann wohl auch so um die 8 Euro . Wrörgi |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|