![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
![]() Zitat:
natürlich liegt es erst mal an der Konstruktion des Objektivs und seiner "Schärfe"/Kontrastleistung. Aber viele user (- ich auch: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=52012) haben festgestellt, dass sich bestimmte Objektive mit verschiedenen Sensoren unterschiedlich verhalten, das 28-70G war an der Alpha 100 klasse und an der 700 (offen) schwach. Das wird viel weniger mit der Sensorgröße als der Beschaffenheit seiner Oberfläche/dem "Filter" auf dem Sensor und dessen Dicke usw. zu tun haben - vor dem Kauf von Objektiven für die Alpha 700 würde ich hier im Forum mal suchen. Für die Alpha 100 und die Minoltas (D5D, D7D) gilt alles in den Datenbanke geschriebene - für die Alpha 700 ehr mit Einschränkung... Grüße von Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
|
|