Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » a350 / Objektiv für Sportfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2008, 20:56   #31
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von nooob Beitrag anzeigen
All diese kannst du kaufen, wenn du eines davon bekommst. Das einzige, welches von der Leistung nicht ganz so toll ist, ist das Sigma APO 70-210/2.8, aber dafür ist es auch relativ günstig
Egal, wie günstig das ist, lass da bloß die Finger von....

Das ist wirklich die einzige Niete in dieser Liste.....

Wie das Tamron wird, muss allerdings noch abgewartet werden, da es ja noch nicht auf dem Markt ist.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -

Geändert von Gordonshumway71 (22.04.2008 um 21:08 Uhr)
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2008, 21:01   #32
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

Dem stimme ich absolut zu

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 23:14   #33
nooob
 
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Egal, wie günstig das ist, lass da bloß die Finger von....

Das ist wirklich die einzige Niete in dieser Liste.....
ooooch, so schlimm ist es meiner Meinung gar nicht. Ich hatte es mal ne weile und fand es für 20x30 Fotos auch bei Offenblende durchaus brauchbar.
nooob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 23:59   #34
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von felice Beitrag anzeigen
Gebraucht:

Minolta 70-200/2.8 SSM
Minolta 80-200/2.8 (schwarz)
Minolta 80-200/2.8 (weiß)
Tokina AT-X 80-200/2.8
Sigma APO 70-210/2.8
Sigma EX APO 70-200/2.8
Sigma EX APO DG 70-200/2.8
Du hast da ein Tamron-Zoom vergessen: Tamron 2,8/70-200 SP LD AF
Zitat:
Zitat von felice Beitrag anzeigen
Neu:
Sigma EX DG APO Macro 70-200/2.8
Ich glaube, das gibt es bestenfalls nur noch aus Restbeständen. Oder gebraucht. Der Nachfolger (EX DG II HSM) lässt noch auf sich warten...
Zitat:
Zitat von felice Beitrag anzeigen
Sony 70-200/2.8 SSM
Bald das Tamron 70-200/2.8
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 19:45   #35
felice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 13
Alpha 300

Und was haltet Ihr davon? So als Überbrückungsobjektiv??'

Sony Objektiv 55-200 mm f4.5-5.6 / 14.2 MP, Wechselobjektivfassung: mit 1.5-facher Brennweitenverlängerung, Sensor: 23.5x15.6 mm RGB-CCD Chip mit 10200000 Pixel, Dateiformat: JPEG oder Raw, 2.7"
felice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2008, 19:57   #36
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo felice!
Zitat:
Zitat von felice Beitrag anzeigen
Sony Objektiv 55-200 mm f4.5-5.6 / 14.2 MP, Wechselobjektivfassung: mit 1.5-facher Brennweitenverlängerung, Sensor: 23.5x15.6 mm RGB-CCD Chip mit 10200000 Pixel, Dateiformat: JPEG oder Raw, 2.7"
Nur das "Sony Objektiv 55-200 mm f4.5-5.6" bezieht sich auf das Objektiv, der Rest sind technische Daten der Alpha 300 oder 200!

Leider kenne ich das Objektiv nicht, aber wird sich schon jemand zu melden!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 20:08   #37
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Hallo felice!


Nur das "Sony Objektiv 55-200 mm f4.5-5.6" bezieht sich auf das Objektiv, der Rest sind technische Daten der Alpha 300!

Leider kenne ich das Objektiv nicht, aber wird sich schon jemand zu melden!
Hallo Felice,

Ich kenne die Linse auch nicht, aber ich kann Dir sagen, daß Du mit diesen Blendenöffnungen garantiert nie die Verschlußzeiten realisieren kannst, die Du brauchst, um vernünftige Fussballbilder zu bekommen.
Es sein den wie geschrieben im Juli um 14:00 bei strahlendem Sonnenschein. Wenn Du aus Qualitätsgründen nicht abblenden musst.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 21:06   #38
felice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 13
Alpha 350

alles klar. somit warte ich mal ab was die zukunft bringt und werde jetzt mal mit üben beginnen.

ich danke euch für eure vielen tipps

mal ein forum in dem was läuft und geholfen wird
felice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 21:10   #39
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von felice Beitrag anzeigen
Und was haltet Ihr davon? So als Überbrückungsobjektiv?
Sony Objektiv 55-200 mm f4.5-5.6
Zum „einfach mal Ausprobieren, was geht, was ich brauche, und woran es fehlt“ wäre das sicher nicht schlecht. Zumal das Objektiv - was man so an ersten Einschätzungen hört - gar nicht mal so übel sein soll. Zumindest besser als einige fürs Kleinbild entwickelte preiswerte 70-210er. Natürlich optisch nicht vergleichbar mit wirklich hochwertigen Objektiven, mechanisch voll und ganz Kunststoff, aber das Objektiv richtet sich ja auch an eine andere Zielgruppe als die obigen 2,8/70-200. Ich weiß aber nicht, ob ich dafür 200 bis 250 Euro ausgeben würde. Das Objektiv ist prinzipiell eines der preiswertesten im Sony-Sortiment, allerdings auch eines der jüngsten, so dass du derzeit noch wenig Chancen haben wirst, es für 50 Euro irgendwo gebraucht aufzutreiben.
Ich würde vermutlich - solange du noch kein bezahlbares 2,8/70-200 gefunden hast oder dir noch nicht schlüssig bist, ob es ein 1400-Gramm-Objektiv sein muss, wenn es ein 300-Gramm-Objektiv vielleicht auch tut - erstmal nach was Gebrauchtem ausschauen. Oder nach dem 55-200 von Tamron, dazu unten mehr. Mit der Erfahrung wachsen dann die Ansprüche, das ist normal, aber mit der Erfahrung weißt du dann auch genauer, was du suchst. Vielleicht nimmst du für den Anfang und Übergang das Minolta 4,5-5,6/70-210? Da könnte für - pi mal Daumen - 40 bis 50 Euro ranzukommen sein. Es gilt das gleiche wie für das 55-200: Viel Plastik (diesmal aber immerhin ein Metallbajonett), optisch gibt es bessere, es gibt Objektive mit größerem Zoombereich und höherer Lichtstärke, aber nicht in dieser Preisklasse. Der AF ist recht flott, die Fokus-Stopp-Taste in Einzelfällen auch ganz praktisch.
Während ich das hier schreibe, fällt mir noch der Preis des 55-200ers von Tamron ins Auge: Rund 90 Euro. Das ist quasi das „Vorbild“ für das 55-200 von Sony. Beide sind anscheinend recht eng verwandt. Auch das Tamron könnte optisch besser als das 4,5-5,6/70-210 sein. Ich weiß allerdings nicht, ob die Fokussierung auch bei diesem „Fremdobjektiv“ langsamer ausfällt als beim „Original“ von Sony. Sony verbaut (oder lässt verbauen) zum Teil andere Mechanik in seine Objektive als Tamron.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 21:29   #40
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
@ mts

Ich habe mittlerweile reichlich Lehrgeld bezahlt und festgestellt, daß der Anspruch an das Bild durch schlechte Optiken in Frust endet und dann doch das bessere Glas gekauft wird.
Also mit ~ 100.- € Telelinsen ist an einer DSLR ist kein Blumentopf zu gewinnen, wenn es um schnelle Sportarten geht.
Und nur um mal zu testen, ob das klappt, wären mir selbst 100 € zu viel. Ein gutes Telezoom kann man immer wieder für das gleiche Geld verkaufen, ein 100.- € Tele neu bekommst Du nie wieder für das gleiche Geld verkauft.
Von der Lichtleistung und damit verbunden auch den Verschlußzeiten abgesehen leider eben auch die AF-Geschwindigkeit und man wird nicht glücklich werden.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » a350 / Objektiv für Sportfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.