Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Erste Testbilder der A2 von Minolta
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2004, 02:30   #40
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von korfri
Und wenn man einen ganzen Film auf 30 oder gar 33 DIN gepuscht hatte, war der natürlich für nichts anderes zu gebrauchen, da er für andere Aufnahmen wieder viel zu empfindlich gewesen wäre.
Die Lösung dieses Problems hieß Ilford Vario XL (oder so ähnlich). SW-Film auf C-41 Basis mit variablen Belichtungsspielraum.
Die andere Lösung nennt sich Zwei-Stufen-Entwickler, gab es von Tetenal.
Die dritte Lösung bestand daraus jeweils einen Klebepunkt auf den Film zu bringen (mit Verlust eines Bildes) und die Streifen getrennt zu entwickeln (siehe Zonensystem für Kleinbild).

... aber wie du schon sagtest "wenn man einen ganzen Film ... gepusht hatte," war der natürlich voll und nur noch zum vergrößern zu gebrauchen
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.