![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Wenn man das mal vergisst kann sie sich bequem alles ansehen und mal in die Hand nehmen und sich dann entscheiden welche am besten passt. Die Auswahl war noch nie so schwer wie ich finde, aber man konnte auch noch nie so wenig falsch machen wie heute. Für Sony spricht halt immer der Stabi und das Bedienkonzept. Mit Canon komme ich persönlich auch gut zurecht - für mich am Ende liegt von den dreien Nikon - zumindest von denen die ich schon (in der Hand) hatte (D200 und D80 und D 70 und D50)
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Ich habe eben selbst gesehen dass du eine Dimage A1 und die Alpha 100 hast. Daher wirst du selbst wissen dass der AF einer Bridge um einiges langsamer ist als der einer DSLR, auch wenn er nicht inbedingt langsam ist.
In deinem Fall könntest du deiner Freundin ja mal deine beiden Kameras zeigen und sie ein wenig probieren lassen. Würde sie sich eine Alpha zulegen wollen hättest du dann zumindest als persönlicher Berater besser die Möglichkeiten ihr mit der Objektivauswahl beizustehen und bei Problemen zu helfen. Edit: Was Kameras anbelangt. Ich hatte schon paar mal die EOS 350 und EOS 400D in der Hand und konnte mich nie wirklich mit denen zurecht finden. Da haben mir die Nikons schon etwas besser gefallen. Eine Kamera die noch intressant werden könnte ist die Samsung GX10 da sie von der Leistung her ziemlich hoch liegt und vom Preis her recht günstig zu bekommen. Dazu Gefällt mir das Bedienkonzept der Kamera (fast Baugleich mit Pentax K10-D) und dass sie 2 Jahre Garantie hat! Die bekommst du im Moment glaub nur bei Samsung und Sony. Geändert von TommyK (19.04.2008 um 20:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|