![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Nimm diesen Rechner, der übernimmt die Arbeit für dich.
![]() Damit kommt man auf die 1,5-8m Schärfebereich! Aber nur dann, wenn man die üblichen(!?) 20µm für den Zerstreuungskreis annimmt. Ich denke, man sollte aber eher 10µm nehmen, denn das wäre in etwa die Nyquistgrenze für den Sensor der neueren Sony mit 5µ Pixel. P.S.: Bei obigen Link findest du ein umfangreiches PDF mit genügend Formeln, damit kannst du dir deinen "Rechenwunsch" erfüllen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
|
Hier nochmal zwei Bilder, eben entstanden, bei Blende 8 - fokussiert auf diesen Müllhaufen in der Mitte. Und wie man sieht ist es wieder nur matschig
![]() KoMi 24-85: http://s2.directupload.net/images/080420/bdiixrf9.jpg Sigma 70-300: http://s7.directupload.net/images/080420/dx5x3qwr.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Ich verstehe was du meinst. Aber ehrlich gesagt, kenne ich diesen "Matsch" nur von der Fuji S9600, die ich mal hatte. Nicht von der A100 oder A700. Aber damit kannst Du jetzt auch nichts anfangen.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Zitat:
Kannst du bitte die original RAW mal zur Verfügung stellen, dann kann man es gleich viel besser beurteilen? Das 24-85 ist bei 85mm f8 übrigens auch nur in der Bildmitte wirklich sehr gut und fällt zum Rand hin schon sichtbar ab. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|