Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Objektive aus den USA???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2008, 16:11   #1
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Für private Zwecke gilt:
Waren die den Wert von 300 CHF nicht übersteigen sind MWSt befreit.
Sofern der Wert die 300 CHF übersteigt, ist bei der Einfuhr der die MWSt zu entrichten. Im Normalfall wird UPS/DHL diese Kosten bereits in deren Preis einrechnen. Kompliziert wird es dann, wenn die MWSt des jeweiligen Landes noch drauf ist. Aber bei den USA Käufen meist unproblematisch, das die US Taxen nicht aufgerechnet werden.

Die Zollpapiere die der Kurier verwendet, bzw. der deklarierte Weg geben den Ausschlag.

Auf Geschenken zahlt man in der Schweiz nix

Weitere Informationen für die Einfuhr in die Schweiz sind hier zu finden
http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_pri...x.html?lang=de


Gruss
Martin
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2008, 12:03   #2
paofneele
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Beiträge: 57
Hi,

ich hab letzte Woche Mittwoch das Sony SAL 18250 bei B&H bestellt.
Am Freitag (!) wurde es von UPS geliefert.
UPS hat Zoll und Einfuhrumsatzsteuer gleich eingezogen.

Ich kann die Bestellung bei B&H nur empfehlen.

Jörg
paofneele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 12:07   #3
cbethge
 
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 77
Zitat:
Zitat von paofneele Beitrag anzeigen
Hi,

ich hab letzte Woche Mittwoch das Sony SAL 18250 bei B&H bestellt.
Am Freitag (!) wurde es von UPS geliefert.
UPS hat Zoll und Einfuhrumsatzsteuer gleich eingezogen.

Ich kann die Bestellung bei B&H nur empfehlen.

Jörg
Und was hat es Dich gekostet (Kaufpreis, Versand, Zoll, Umsatzsteuer?)

Christian
cbethge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 12:27   #4
paofneele
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Beiträge: 57
Warenwert+Fracht (UPS)+Zoll+Einfuhrumsatzsteuer=440€
schäpple gemacht.
paofneele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 07:03   #5
el_floz
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
Alpha 700

Die alte Debatte --- werden im Falle eines Falles Garantieleistungen hier in Europa übernommen?

Dem Objektiv dürften einzig Amerikanische Garantieunterlagen beiliegen...

An anderer Stelle wurde erklärt, warum Sony bei Kameras in der Tat nicht so ohne weiteres Garantie leisten kann (noch nicht mal aus Kulanz). Wie das bei Objektiven ist muss man sehen.

Ich persönlich habe mir auch ein Objektiv in den USA gekauft, bis jetzt läuft alles gut mit dem Ding, hoffentlich bleibt das auch so...
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2008, 10:28   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Das Thema ist im Grunde im „European Guarantee Information Document“ geklärt und dort nachzulesen. Dort heißt es: „Ihr Produkt fällt unter die europäische Sony Garantie…“. Analoge Sätze finden sich in den amerikanischen und asiatischen Garantieunterlagen; aber auch auf www.sony.com. Aus eigener Auslandserfahrung als Expatriot rate ich bei hochwertigen technischen Geräten und Konsumgütern vom Kauf im außereuropäischen Ausland ab.

Die amerikanische Garantie ist nur für in den USA gekaufte Geräte, die auch dort zum Support eingeschickt werden. Das steht in den Garantieunterlagen.

Bei einem Objektiv muss man damit rechnen, auch einmal ein nicht so gutes Teil zu erwischen, was schon die Umfrage zum SAL1680 in diesem Forum deutlich macht. Und bei einem im außereuropäischen Ausland gekauften Objektiv heißt das dann i.d.R. dass der Händler bzw. der dortige Support des Herstellers Ansprechpartner ist.

Letztendlich ist das eine Risikoabwägung. Wer genügend Geld hat, der kann auch in Europa einkaufen gehen, wer zu wenig davon hat (und zu denen zähle ich mich auch), der sollte vielleicht nicht so risikofreudig sein und erst recht in Europa einkaufen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 20:33   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
In Deutschland muß man bei Versand aus den USA bei einem Warenwert von 22 Euro (ab Dezember erhöht auf 150 Euro) die Einfuhrumsatzsteuer von 19% zahlen und zwar auf den Kaufpreis einschl. (!) Versandkosten. Bei Objektiven kommen dann nochmal 6,7% Zoll obendrauf. Bei Digitalkameras kommt kein Zoll hinzu.

Insgesamt kommt man somit auf ziemlich genau 27% Steuern und Zoll auf Kaufpreis+Versandkosten.

Die immer wieder gehörten "Angebote", das ganze als Geschenk zu deklarieren, funktioniert übrigens nicht. Erstens muß man auch da zahlen, lediglich die Grenzen liegen etwas höher, zweitens glaubt der Zoll solche Angaben wie übrigens auch den deklarierten Wert grundsätzlich nicht und will einen Nachweis des Kaufpreises sehen. Und unwahre Angaben sind da auch kein Kavaliersdelikt sondern sofort Straftaten. Also die 27% einrechnen und hoffen, daß die Ware unversehrt ankommt und auch kein Defekt auftritt. Muß man zurückschicken, muß man nämlich wieder zum Zoll.

Rainer

Geändert von RainerV (17.04.2008 um 20:36 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 19:07   #8
MacDougal
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Zitat:
Zitat von paofneele Beitrag anzeigen
Hi,

ich hab letzte Woche Mittwoch das Sony SAL 18250 bei B&H bestellt.
Am Freitag (!) wurde es von UPS geliefert.
UPS hat Zoll und Einfuhrumsatzsteuer gleich eingezogen.
wie erfahre ich, was denn ausser Kaufpreis und "Shipping" noch dazu kommt?

um meine Frage noch etwas zu konkretisieren: 1 Handgriff und 3 Akkus kosten mich laut B&H:

Sub Total: $488.70
Shipping: $45.75
Sales Tax: $0.00
Total: $534.45

Mit welchen Mehrosten muss ich da noch kalkulieren?

Geändert von MacDougal (08.05.2008 um 19:55 Uhr)
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 20:33   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von MacDougal Beitrag anzeigen
wie erfahre ich, was denn ausser Kaufpreis und "Shipping" noch dazu kommt?

um meine Frage noch etwas zu konkretisieren: 1 Handgriff und 3 Akkus kosten mich laut B&H:

Sub Total: $488.70
Shipping: $45.75
Sales Tax: $0.00
Total: $534.45

Mit welchen Mehrosten muss ich da noch kalkulieren?
Naja, mindestens mal die 19% Einfuhrumsatzsteuer auf die 534,45$.

Und dann kommt evtl. noch Zoll obendrauf. Der Zollsatz hängt vom jeweiligen Gegenstand ab. Auf Digitalkameras ist beispielsweise kein Zoll fällig, auf Objektive kommen 6,7% Zoll. Genaueres kannst Du beim Zoll erfahren - möglicherweise findest Du auch auf Zoll.de die Zollsätze für das Zubehör.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 12:25   #10
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
SAL-70200G ist 1600 eur wert

Das SAL-70300G für 1600 eur. Von wem:
http://www.sonystyle.com/webapp/wcs/...5:10383604::CJ

$ 1800 macht 1161 eur.
http://de.finance.yahoo.com/waehrung...bmit=Umrechnen

multipliziert mit Faktor 1.33 Plus für Zoll und Mwst

1544 eur

Plus 60 eur Transport

Sal-70300G für 1600 eur

Soviel darf es kosten. Dann ist es vergleichbar mit der Konkurenz. Wenn Sony sich fragt warum das gute Objetiv in Deutschland nicht gekauft wird, kann es am Preis liegen:

Sal-70300G für 2400 eur
http://www.sony.de/view/ShowProduct....SL+Zoom+Lenses

Dieser Preis ist nun viel teurer als die Konkurrenz.


Wer nun mit dem Arbeitsplatzargument kommt, der soll doch mal auf seine Objektive sehen. Bei mir steht überall drauf "China". Und ich habe mein Objektiv vom Fachhandel gekauft.

Fazit: Sony streichelt den Zwischenhandel und sägt den eigenen Ast ab. Als Kunde fühle ich mich veräpelt.


Es wäre schön, wenn die Firma Sony hierzu Stellung nehmen würde.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Objektive aus den USA???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.