![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Auch schon erfahrungen mit orginal Kanverter 1.4 und 2.0 ( Das währen ideale leichte 300 oder 400, wie sind sie im Vergleich zu den 300 und 450 von Minolta ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Beiträge: 23
|
Zitat:
Mit dem 2-fach Konverter habe ich keine Erfahrungen. Diese Seite gibt aber gut Auskunft über die Qualität der Linse in Verbindung mit den Konvertern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
tolles Bild! Aber mit Blende 16... bei ISO 200 - und dann 1/160 Sekunde? Ist der Mond SOO hell? Meine Erfahrung: Bei Blende 5.6 (2.8 x 2-fach-Konverter), also offen, ist die Kombination schon deutlich merkbar schwächer als leicht abgeblendet - und der Fokus langsamer und unsicherer! Mit dem 1.4er ist es auch offen SEHR gut, recht schnell und exakt. Schöne Grüße! Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zum Glück nicht ganz Vollmond! Daher gibt es am rechten Rand noch einige wenige plastische Details. Aber die Aufnahme ist hervorragend
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ich auch nicht...
Aber hier sieht man aber wie überragend das 70-200mm SSM ist. ![]() Da kommt die Konkurrenz nicht ansatzweise ran.. Ich lach mir hier gleich nen Ast! Aber das 200er macht wirklich einen klasse Eindruck. Will ich immer noch haben! LG Geändert von modena (02.04.2008 um 18:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Zitat:
Gruß Michi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Daran zweifel ich aber nach so einem Bild. Man sieht sehr deutlich, dass die Schärfe
am rechten Rand des Auschschnitts noch da ist. (Dachkante) Es hat also einen starken Abfall zum Rand hin. Das bringt ein 70-200mm F2.8L IS problemlos auch hin. Und das 70-200mm F4 L IS raucht sowas in der Pfeife. ![]() Ja darum hätt ich es gerne. Wobei es dem Canon wohl auch nur offen etwas überlegen ist. (photodo) LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|