![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
|
Ich weiß nicht ob meine Frage hier passt, aber .....!
Ich fotografiere zum größten Teil in RAW, da dürfte es ja eigentlich unerheblich sein, welchen 'Kreativmodus (Standart, Adobe RGB , Vivid...)' ich bei der Alpha eingestellt habe, da halt die Daten nur im RAW Format vorliegen. Vielleicht das 'eingebettete Jpg' dürfte verändert worden sein! Jetzt hab ich mal ein gleiches Motiv in verschiedenne Kreativmodi aufgenommen. Die Raws entwickele ich mit LR. und ich entdecke beim Betrachten der eigentlich gleichen Fotos 'riesige' Farb- und Helligkeitsunterschiede. Wann wird denn das Farbprofil festgelegt, wenn ich im Raw Format fotografiere? In der Kamera, beim Import und der Darstellung in LR oder erst beim Export der Bilder durch LR. Ich persönlich finde die Darstellung durch das sRGB Profil 'farbechter' und für mich 'passender', soweit ich das an meinem TFT beurteilen kann. Die Diskussion ist sehr interressant, ob wohl ich ihr zu sicherlich 75% nicht folgen kann. Vielleicht könnte man versuchen, die Zusammenhänge auch für Laien verständlich darzustellen und auch Beispielbilder posten! olli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
![]() *Bevor das jetzt wieder jemand in den falschen Hals bekommt: Es gibt natürlich keine 16-bittigen JPEGs, da JPEG lt. Definition nur 8-bittig ist. Und daher passen AdobeRGB und JPEG einfach nicht zusammen - basta. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 31.03.2008
Beiträge: 33
|
:-) ich meinte natürlich RAW->16bit-Tif. Trotzdem tricky. Ich habe von meinem Labor die Profile und konvertiere direkt bei mir in die Papierprofile. Danach erst wechsle ich in 8bit und so gebe ich die Daten ab. Da wäre es also unproblematisch.
Will nun ein Dienstleister besagtes Tif in AdobeRGB, dann wird man es sicher in 8bit abgeben. Und dann wird's auf dem Weg zum Drucker 8bittig konvertiert... und dann hat man eben evtl. dann die Probleme ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Ja so geht das natürlich. Aber IMHO ist diese AdobeRGB-Diskussion "immer" auf den in der Kamera einstellbaren Farbraum abgezielt - und dabei dreht es sich dann zwangsläufig um JPEG.
Ich habe auch nichts gegen AdobeRGB (als Arbeitsfarbraum) - jahrelang darin gearbeitet. Ich bin danach auch eher zu ECI-RGB gekommen, weil das halt der "richtige" weg ist - und nicht, weil meine Ergebnisse in Adobe-RGB so grottenschlecht waren... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 31.03.2008
Beiträge: 33
|
Zitat:
Zitat:
Bei RAW besser auf Motivprogramme verzichten... jedenfalls solche, die die Belichtung verändern (trifft insbes. auch auf DRO zu). Geändert von thowi (01.04.2008 um 11:30 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|