Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erste Versuche mit dem SSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2008, 21:51   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Die Erwartungshaltung ist wohl in vielen Fällen einfach zu hoch!

Wunder kann ein SSM oder STF auch nicht vollbringen, wobei ich das Hundebild einwandfrei finde!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2008, 21:59   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Svenja,

dafür das Du mit der Technik noch Probleme hast ist das erste Bild aber verdammt gut geworden. So schlimm kann es nicht sein.. !

Einfach am Ball bleiben, immer die Kamera dabei und viel fotografieren alles und jeden.
Das hilft..!

rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 22:08   #3
Floh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Nähe Lübeck
Beiträge: 193
Danke Bei dem Bild, auf dem Floh steht, ist das auch nicht so schwer. So ein kleiner Hund kann gut und lange auf 2 Beinen stehen.
Nur ist fast kein Bild etwas geworden, als sie auf mich zugeflitzt kam. Ich würde gerne mal ein scharfes hinbekommen, wenn sie so richtig rennt. Diese Gesichter, die sie dabei zieht, sind der Hammer. Das habe ich aber noch nie geschafft. Die ist verdammt schnell.
Floh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 22:13   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Das ist auch so ziemlich das schwierigste für Dich und den AF. Frontal auf einen zukommend. Manche arbeiten da mit Schärfefalle.

Das heißt vorher auf einen Punkt scharfstellen, und warten bis das Objekt den Punkt passiert. Probiers einfach weiter...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 22:21   #5
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Das ist auch so ziemlich das schwierigste für Dich und den AF. Frontal auf einen zukommend. Manche arbeiten da mit Schärfefalle.

Das heißt vorher auf einen Punkt scharfstellen, und warten bis das Objekt den Punkt passiert. Probiers einfach weiter...
Das ist der beste Tipp den Du bekommen kannst.

So hab ich das auch mit meinen Motocrossern gemacht.....und die D7D mit dem schwarzen Riesen ist garantiert ne langsamere Kombi als Deine.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2008, 22:28   #6
Floh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Nähe Lübeck
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Das ist der beste Tipp den Du bekommen kannst.

So hab ich das auch mit meinen Motocrossern gemacht.....und die D7D mit dem schwarzen Riesen ist garantiert ne langsamere Kombi als Deine.

Ja, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren und berichten, wenn es dann mal geklappt hat.
__________________
LG Svenja
Floh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 22:30   #7
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
nicht nur berichten Svenja, Du sollst es zeigen.......
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 22:36   #8
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Floh Beitrag anzeigen
Ja, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren und berichten, wenn es dann mal geklappt hat.
jepp, schnell auf die zukommende Objekte sind mit keiner Sony-Kamera/Objektivkombination wirklich erfolgversprechend. Da sind Canon und Nikon doch noch eine Ecke voraus in der Autofocus-Technologie (und die grossen Canons sind ja auch eine Ecke teurer).
Vorfokussieren und im richtigen Moment abdrücken, am besten Serienbild - gibt viel Ausschuss, macht aber Freude wenn man mal trifft. Wenn ich Geld mit meinen Fotos verdienen müsste würde mich diese Technik nerven, aber solange es niemanden stört wenn ich nix treffe macht es Spass.
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erste Versuche mit dem SSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.