![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: D-37434 Rhumspringe
Beiträge: 10
|
So, ich bin`s wieder.
Hab mal einen kleinen Test gemacht. Stelle fest, das die richtige Belichtungskorrektur an der Cam deutlich kräftiger "wirkt" als die nachträgliche Belichtungskorrektur bei einer RAW-Datei. Sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung. Die nachträgliche Belichtungskorrektur bei einer RAW-Datei ist allerdings sehr fein einstellbar, in 0,1-Schritten. An der Cam nur in 0,3-Schritten. Was mich wundert: Ich hatte ein Bild in meiner Testreihe wo in den exif-Daten eine Korrektur von -2,3 steht. Wie geht das denn? Außerdem muß ich feststellen, das die Farben in der RAW-Datei deutlich freundlicher und nicht so verwaschen aussehen wie in den jpg-gespeicherten Bildern aus der Belichtungsreihe. Woran liegt das denn nun wieder? Ich habe keine Einstellungen verändert außer des Speicherformat`s. tschau Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|