![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Sodele:
- Die Aufnahme für den Winkelsucher bzw. die Suchermuschel hatte sich bei meiner A700 verbogen. - Am 02.03. den Abholungsauftrag organisiert. - Sollte am 04.03. abgeholt werden, leider war Frauchen "nur kurz" aus dem Haus. - Benachrichtigung, dass Abholung am nächsten Tag erfolgt - daraus wurde dann der übernächste... - Das Infoschreiben von Geissler, dass die Kamera eingegangen ist, erhielt ich am 10.03.08. - Heute Abend durfte ich die A700 wieder in Empfang nehmen. - Nach der ersten Sichtprüfung ist der Schaden behoben worden (kostenlos)! ![]() - Auf dem display sind Fingerdapper. ![]() - Der Akku ist gerade nicht greifbar, ich denke aber, dass alles in Ordnung ist. Fazit: Da kann man nicht Meckern, Geissler scheint seine Arbeit zu verstehen! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
![]()
Fehler bei Alpha 100: Gelegentlich/häufig kein Zugriff auf Menütaste und die drei anderen
linksseitigen Funktionstasten (keine Reaktion), ebenso auf das linksseitige Funktionswählrad; auch Autofokus funktioniert in diesem Zustand nicht. Defekt aufgetreten nach Einsatz 3 Stunden bei 8° minus (Kälte/Atemluft-Feuchtigkeit?); bei Zimmertemperatur oder höher tritt Fehler seltener auf als z.B. im Freien. Eingeschickt: 13.03.08 Zurückerhalten: noch nicht Reparaturkosten: Garantiefall (gekauft 01.10.2007) Fazit: ich warte noch / werde weiter berichten ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
|
Fehler: Alpha 700 Fehlfokus bei großen Brennweiten
Eingeschickt: 13.03 Zurückerhalten: 26.03 Reparaturkosten: Garantie Fazit: Laut Begleitschreiben kein Fehler festgestellt und Kamera ok. Seltsamerweise war sie heute beim gleichen Test und im ersten kurzen Praxistest brav und hat sauber scharf gestellt. Gehäuse kam gereinigt zurück. In der gleichen Situation hatte ich vor zwei Wochen noch 90% Ausschuss... Entweder hat meine Alpha 700 Selbstheilungskräfte, von denen ich bisher nichts wusste, oder der AF wurde doch sauber eingestellt. Zumindest heute hat sie echt Spass gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Fehmarn
Beiträge: 45
|
![]()
Nagelneue Kamera wurde mit Defekt am SSS augeliefert. Ich hätte die Kamera natürlich auch dem Internet Händler zurückschicken können, aber Fa. Geissler sicherte mir telf. eine schnelle Reperatur zu, wenn alle Ersatzteile vorrätig wären.
Also Flucht nach vorn und Kamera am 7.4. zur Fa. Geissler geschickt; Rücklieferung erfolgte am 17.04. (also 10 Tage inkl. -heutiger- Postwege). Der Aufnahmechip und der SSS Mechanismus bilden wohl eine feste Einheit, es wurde jedenfalls das komplette Aufnahmemodul gewechselt. Deshalb ist klar, die Kamera musste auch neu justiert werden. Ich denke, das war insgesamt schon eher ein heftiger Eingriff. Kurz: Jetzt funktioniert die Kamera prächtig und ich bin mit dem Service der Fa. Geissler sehr zufrieden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Update: Habe gerade mit Geissler, Herrn Letsche telefoniert: Sony gewährt Kulanz!
![]() In Zukunft wird der Winkelsucher aber wohl nicht mehr auf der A700 zum Einsatz kommen, denn ein 3. Mal kann ich damit sicher nicht mehr damit ankommen... ![]() ![]() Fazit: Geissler ist ein kompetenter Service-Betrieb, der sich für die Kunden einsetzt! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
So, die A700 kan gestern mit DHL zurück. Alles ist wieder in Ordnung aber der "schwarze Peter" bei zukünftigen schwieirgkeiten liegt jetzt bei mir, da der Schaden angeblich durch "Gewaltanwendung" zu Stande kam...
![]() Kann ja verstehen, dass an sich da absichern will - aber das bedeutet nun wohl, dass der Winkelsucher an der A700 nicht mehr zum Einsatz kommen wird, da m.E. das Bauteil viel zu lasch konstruiert wurde! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
Fehler: Verdacht auf Backfokus insbesondere im WW-Bereich (17-35er, 28er)
Eingeschickt: 21.04.08 Zurückerhalten: 03.05.08 Reparaturkosten: Garantie Fazit: Kamera und Objektive eingeschickt. Bestätigungsmail erhalten, dass Equipment eingetroffen ist. Versandmail erhalten. Erste Tests: Das ist "Schärfe" ![]() Gesamte Abwicklung aus meiner Sicht völlig problemlos und dazu noch erfolgreich. Ein dickes Danke an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fa. Geissler ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Fehler: Backfokus (zum zweiten Mal - erstmals direkt nach Kauf) bei jetzt 5 Monate alter Alpha 700
Eingeschickt Juli 2008, zurückerhalten (nach Anfrage) 3 Wochen später. Geissler hat AF-Modul ausgetauscht (wie beim ersten Mal). Scharfstellen jetzt (im Sucher) PERFEKT. Bilder: weiter BACKFOKUS (und zwar DEUTLICH an allen Objektiven). (Habe eine zweite Alpha 700 zur Verfügung - damit waren/sind alle Fotos PERFEKT fokussiert. Wenn ich die nicht hätte, wäre ich vor Verunsicherung schon WAHNSINNIG...). Wieder hingeschickt. Nach 2 Wochen zurück - "auch im Dauerbetrieb keinen Fehler gefunden". Fotos mit 4 verschiedenen Objektiven - unverändert grauenvoller Backfokus, schon am Kameradisplay sofort sichtbar. Hatte zweimal Beispielfotos mitgeschickt... Also Kamera wieder hingeschickt, lange Beschreibung dazu, sogar Verweis auf "Pittisoft"s Erlebnisse hier (dieser thread, Seite 6, posts 52 und 55) - ohne Namensnennung, aber mit Hinweis auf die "Oberschale", die ausgetauscht wurde. Und dazu lange mail UND Brief an Sony. - Anfang September hieß es dann, die Kamera (und das ebenfalls mehrfach hin-und her gesendete Zeiss 24-70, siehe HIER: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=58166) sei "nicht zu reparieren" und ich bekomme Geld erstattet... (Ende September noch nicht da, bin aber zuversichtlich). Fazit: Die erste Reparatur im Februar/März hatte lange gedauert, war aber perfekt. Danach kam leider nur noch GRAUEN - und ich fühle mich nicht ernst genommen. Meine Beispielbilder waren super-eindeutig, der Fehler dauerhaft und schon am Display zu erkennen - und die Kamera kam dennoch - beim ersten Mal nicht ausreichend repariert, - dann gar nicht repariert zurück. Jetzt schätze ich, das die Geisslers MICH für einen Spinner halten... Extrem frustrierende Erlebnisse, und hätte ich nicht eine "perfekte" zweite A700, wäre ich schon im Irrenhaus. Rüdiger, der allen BESSERE Erfahrungen wünscht Geändert von rtrechow (24.09.2008 um 19:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 89
|
A200
Kamera am Montag (2.2.09) mit DHL zur Garantiereparatur (Blitz defekt) geschickt. Bisher aber noch keine Empfangsbestätigung.
Empfangsbestätigung kam am Freitag. Kamera heute (Dienstag). Blitzsychronisation erneuert. Geht wieder Geändert von rhoenpaule (10.03.2009 um 12:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.354
|
A700 Frontfokus
Fehler: Frontfokus an Alpha 700
Eingeschickt: 25.02.09 mit Sony Holservice = ohne Probleme Zurückerhalten: 05.03.09 Reparaturkosten: Garantie Fazit: "Der genannte Defekt auch im Dauertest nicht aufgetreten. Gerät nach Reparatur auf einwandfreie Funktion übergeprüft." Na, so eine Überraschung... ![]() Jetzt muss ich dann wohl selber erst einmal testen, ob überhaupt etwas gemacht worden ist.... Shit. Hat sich überhaupt nix verändert. Der Befund ist immer noch der gleiche. Immerhin gibt es den Sony-Service-Bewertungszettel. Der wird jetzt entsprechend ausgefüllt und abgeschickt... ![]() Geändert von XG1 (08.03.2009 um 18:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|