Zitat:
Zitat von freejack
...Daher vermute ich mal, dass die Bildwinkelangabe des Fischauges für den Crop-Sensor auf der Sony-Seite mit 110° schlichtweg falsch ausgerechnet ist. (Unter der Annahme die Abbildungsfunktion des Zenitar und das Minolta/Sony 16mm Fischauge sind vergleichbar)
|
Ich vermute schon, dass die Bildwinkelangabe von Sony richtig ist.
Das Problem liegt aber darin, dass die
Bildwinkelberechnung eines "normalen" Objektivs (Abbildung rechteckig) nicht der eines Fisheyes (Abbildung rund) entspricht.
Beim "normalen" ist die Berechnung recht einfach: Der Bildwinkel α= 2*arctan(d/2*f), wobei "d" die Bilddiagonale (bei uns 28,3mm) und "f" die Objektivbrennweite ist.
Das
Fisheye bildet aber einen Kreis ab, dessen Durchmesser bei einem Bildwinkel von 180° maximal die Bilddiagonale erreicht, also für Kleinbild 43,3 mm und das Bild scheint auf einer Kugeloberfläche zu liegen.
Diese
Berechnungsformeln sind je nach Ausführung des Fisheyes unterschiedlich.
PS. Die Zusammenhänge waren mir bis eben auch nicht so bekannt.