![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Hast Du auch darauf geachtet, wie viele Fotografen es sind? Da wird einfach draufgehalten, in der Hoffnung dass der Blitz das packt. Meist haben die Presseleute auch ein Akkupack umhängen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
nicht bei jeder Motorsportveranstaltung ist Blitzen erlaubt. Es ist nicht gerade ideal, wenn man so eine Blitzsalve beim Fahren in die Augen bekommt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 123
|
Hallo prerunner,
wozu möchtest du denn Blitzen? Auch bei Bewölkung bin ich gerade mit dem Sigma 70-200 immer auf akzeptable Belichtungszeiten gekommen. Siehe hier. Da im Siegbachtal wars auch nicht sonderlich hell. Aber bei 1/125 gabs schöne Mitzieherbilder. Blitzen würde ich da freiwillig nicht, da die Fahrer von einem leistungsstarken Blitz am Fahrbahnrand eher abgelenkt werden als von dem Blitzlichtflackern der kompakten. Fotografierst du mit Verschlusspriorität? Vielleicht kann man da einfacher was machen? Oder sich einfach hellere Stellen der Strecke suchen? Gruss Sven
__________________
www.haltelinie.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
Zitat:
wenn man die Verschlußzeit verlängert braucht man keinen eigenen Blitz mehr ... das leuchten die Anderen aus ... ![]() pierre |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2008
Beiträge: 14
|
![]()
Ich hatte die anderen Fotografen abundzu gesehen wie sie bei Gegenlicht mit dem Blitz
fotogafierten. ![]() Wenn ich dort stand ist die mir zugewandte Seite immer recht dunkel gewesen. Fotos müsste ich raussuchen ![]() Z.b eine Rechtskurve ,ich stehe von der Kurve drinnen. Schaut mal in der aktuellen "flash opel scene" Rallycross Bericht ,dort ist auch wieder ein Foto mit Blitz. Ich möchte also nicht nur die schnellen Fahrzeuge sondern auch die Siegerehrung mit Blitz beleuchten und da kann ich den 3500ix nun mal überhaupt nicht gebrauchen. Nun muss ich aber noch sagen das ich diese Saison erstmals mit dem Sigma 70-200 Apo fotografieren werde ![]() Daher die Frage nach einem Blitz der diese Möglicjkeiten mir bietet. Auch letztes Jahr in Oschersleben DTM , den ganzen Tag Gegenlicht , nun weiß ich nicht ob der Blitz soweit überhaupt ausleuchtet. Schätze das waren so ungefähr 20-25m ? Kann man da den Blitz bzw. es bemerken das dort ein Blitz unterstützt hatte ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
das mit den Blitz würde ich nur im Äusersten notfall machen, da sehen die Bilder sehr bescheiden aus.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|