![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 18
|
Himmel blau - leider zu blau
Hallo,
was ist an dieser Aufnahme falsch? Aufgenommen mit der A1 im RAW-Format. Je weiter der Himmer nach oben, desto dunkler wird das Blau. Blau werden dann aber auch die Äste. Eine Korrektur mit EBV brachte mir nicht den gewünschten Effekt. Freundlicher Gruß Henrich 9.2.08 Vielen Dank für die Beiträge. Ich habe heute die Bilderreihe wiederholt. Die Farbwiedergabe ist bis auf das zu starke Himmelblau korrekt. Werde nächstes mal einen Weißabgleich vornehmen. Die hohe Blendenzahl finde ich vorteilhaft für die Konturwiedergabe bei den Bäumen und Sträuchern. Freundlicher gruß Henrich 9.2.08 Hier die Aufnahme von heute, schon wieder besser. Oder was habe ich bei der A1 sonst noch zu berücksichtigen? Freundliche Grüße Henrich [IMG] [IMG] 11.2.08 Mit einem Polfilter bekomme ich jetzt bessere Bilder. Besonders gut werden sie mit FFP, was aber eine aufwändige Sache ist und eine EBV erforderlich macht. Geändert von henrich (11.02.2008 um 15:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Sieht aus, wie falscher Weißabgleich
Gruß Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.505
|
Morgens,
die A1 zeigt bei strahlender Sonne immer die Tendenz das Blau sehr stark zu betonen. Auf machen Fotos sieht das teilweise so aus, als wenn zusätzlich ein Filter verwendet wird. Außerden gibt es beim Foto harte Kontrastunterschiede und das mag die A1 überhaupt nicht. Zitat:
PS: Die Streulichtblende saß übrigens nicht richtig am Objektiv (links oben zu erkennen)
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Die Abschattung oben links war vielleicht ein Fehler oder eine falsch aufgesetzte Gegenlichtblende. Die A1 neigt bei Einstellung AWB zu falsch eingestellten Weißabgleich. Ich bin dann immer nach der Empfehlung gegangen den Weißabgleich in der Regel auf "bewölkt" zu lassen. Hier war wohl, bei Weitwinkelstellung 28mm, auch Blende 8 schon etwas zuviel des Guten. Besser wäre hier 5,6 gewesen. Beugungsunschärfen machen sich anscheinend bei diesen harten Kontrasten schnell bemerkbar.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Hier stimmen die Farben nicht! Ich behaupte das mal, obwohl ich die Originalszene nicht kenne. Denn das "normale" Himmelsblau enthält viel mehr Violettanteile als man gewöhnlich zu sehen glaubt.
Hier stimmt wohl der Weißabgleich nicht. Eine Möglichkeit zur Umgehung solcher "Fehlfarben" wäre der manuelle Weißabgleich. Hierzu zwei verschiedene Methoden: - Objektmessung: Manueller Weißabgleich durch Fotografieren einer Weißabgleichskarte (www.fotowand.de) in Richtung Objekt. - Lichtmessung: Manueller Weißabgleich durch Fotografieren durch das ExpoDisc in Richtung Lichtquelle. Beide Methoden sollten brauchbare Ergebnisse liefern, wobei die ExpoDisc im Gegenlicht noch bessere Resultate für den Weißabgleich liefert. Die ExpoDisc ist eine Art Filter, welches man vor das Objektiv hält und den manuellen Weißabgleich in Richtung Lichtquelle durchführt. Das Filter muss nicht lichtdicht mit dem Objektiv verbunden sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|