Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Selbstbau Walimax Mittelsaeule
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2008, 15:04   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
ich mag ja auch solche Bastellösungen aber...

wenn ich die Bilder so anschaue, hast du natürlich auch sträflich dafür gesorgt...
das extreme Hebelwirkungen auftreten können!
( ...da könnte ein einfaches zusätzliches Einbein wirklich helfen!)


es gibt eben weder das ultimative, noch ein allround Stativ und dann auch noch makrotauglich!

wenn man das dann auch noch in den Pampa schleppen will, ist meist schnell Feierabend

also Augen auf und immer schön auf Recyclingshöfen oder Schrottplätzen umschauen,
auch Altgerät in der bucht ist für kleines geld zu haben...

wer dann noch einen Dreher als Freund hat, ist fein raus
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2008, 15:20   #2
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
wenn ich die Bilder so anschaue, hast du natürlich auch sträflich dafür gesorgt...
das extreme Hebelwirkungen auftreten können!
( ...da könnte ein einfaches zusätzliches Einbein wirklich helfen!)
Klär mich auf. ... ich hab keine ahnung wo du genau meinst? ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 23:48   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ein Stativ steht nur fest...bei Normalauszug und Beine bei 30°!

wenn du diese total spreizt wie im Bild zu sehen...wippt es durch, selbst die dicksten machen das

auch der Grip liefert einen deutlich zusätzlichen Hebel,
weil die Kugel so klein ist!!!

man könnte es auch anders sagen...
so wie sie bilder gezeigt....würde ich nur eine Bridgekamera als "Sicher" ansehen

für ne fette DSLR+Battierigrip und fettem Zoomi....
kannst du gleich ein Stativformat eine Nummer größer wählen
...Gitzoklasse!

das war damit gemeint

Ich kann dir nur raten, nimm "irgendein" zusätzliches billiges Einbein
und klemme es noch dazu.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 00:43   #4
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
für ne fette DSLR+Battierigrip und fettem Zoomi....
kannst du gleich ein Stativformat eine Nummer größer wählen
...Gitzoklasse!
Da muss ich dir leider komplett wiedersprechen.
das erste Bild ist tatsächlich sehr alt und war einfach nur zum zeigen der Mittelsaeule.
Sonst steht das ding aber bombenfest und wackelt so garnicht.
Ein Hebel hat normalerweise einen Langen Hebelarm. den kann ich aber irgendwie so garnicht entdecken.

Naja wie auch immer.
Der Kugelkopf hällt sogar Batgriff mit cam und Sony ssm.
momentan ist Ofenrohr und cam dran und kein problem.

Das Stativ ist ja auch dazu, das man es in 3 verschiedenen winkeln aufstellen kann.
Dafür sind ja auch diese 3 Rasterungen da.
Am meisten schwingt und vobriert es natürlich wenn man die beine ganz raus hat, und auf ca 85° neigung ist. Das ist dann aber nicht besonders bodennah und auch durch beine ganz eingefahren und mittlere Rasterrung benutzen zu erreichen.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Selbstbau Walimax Mittelsaeule


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.