![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Aber freuen werden die Powerseller sich sicher auch nicht darüber den Käufer nicht mehr beurteilen zu dürfen und somit "erpressbarer" zu sein
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Na, ja, das etwas getan werden musste, ist doch richtig.
Ich habe meinen account auch wegen 2 Rachebewertungen ändern müssen: - der eine VK verkaufte mir ein falsches Objektiv, das unbrauchbar war - der andere VK verkaufte mir ein defektes Telefon und überweis das Geld wochenlang nicht zurück. ![]() ![]() Als Käufer hattest du keine Chance, selbst wenn ein Betrug vorlag, dich gegen Rachebewertungen zu schützen! Dass sich das ändern soll, finde ich gut aber(!): jetzt kann jeder Käufer, wenn ihm irgendetwas nicht passt den Spieß umdrehen und als Verläufer guckt man blöd aus der Wäsche, obwohl man unter Umständen nichts dafür kann. Das ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss und schafft wieder neue Missverhältnisse... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.02.2008
Beiträge: 23
|
Hallo
ich verkaufe dabei Modellautos immer gute Sammlerqualität und denke für ordentliche Ware muss man keine Angst vor -Bewertung haben, aber vielen Käufer sind shit und bezahlen nicht. Leider. Das ebay lebt von Verkäufern, ohne Verkäufer keine Käufer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Tja. Dann verkauf mal CD's und bekomm ne Negative Bewertung ala "Musik gefällt mir nicht, schlechte CD"... dann siehst du das sicher anders. Und ja, alles schon erlebt, wenn auch nicht auf dem eigenen Account. Ich hab einmal was verkauft, das reicht mir ehrlich gesagt. Idioten denen man 3 mal die Bankdaten schicken muss und die dann am nächsten Tag rum zicken wo denn die Ware bleibt brauch ich ehrlich nicht...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.02.2008
Beiträge: 23
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Die Intension von ebay ist klar: sich in Zukunft um noch weniger kümmern zu müssen als sie ohnehin nicht tun. Aber die VK die sich jetzt beschweren sind selbst schuld: In Angeboten habe ich schon gelesen, daß der VK genauso bewertet, wie er bewertet wird...
Oder daß ein System automatisch bewertet, sobald der Käufer seinerseits zuerst den VK bewertet hat. Auf Hinweise diesbzgl. zeigte ebay KEINE Reaktion. Das hätte man von Anfang an vermeiden können, wenn a) grundsätzlich der VK zuerst bewerten muß (und zwar positiv, sofern er in angemessener Zeit sein Geld hat - damit hat der Käufer nämlich seinen Vertragsbestandteil erfüllt.Punkt.) b) ebay automatisch für den Beteiligten eine negative Bewertung abgibt, der versäumt, seinem Geschäftspartner eine Bewertung abzugeben. Aber das wäre ebay zuviel Arbeit.... Ich gebe meinen Verkäufern immer Nachricht, wenn alles in Ordnung war, dann haben die was in der Hand - eine Bewertung gibt´s aber erst, wenn die vorlegen. Außer bei Powersellern mit > 5000 Bewertungen klappt das normalerweise auch. Bisher keine Probleme.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
[QUOTE=Sonnenkind;604101]
a) grundsätzlich der VK zuerst bewerten muß (und zwar positiv, sofern er in angemessener Zeit sein Geld hat - damit hat der Käufer nämlich seinen Vertragsbestandteil erfüllt.Punkt.) QUOTE] Und was machst Du wenn der Käufer dann die Ware grundlos reklamiert und rum zickt? Thomas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|