Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied zwischen 70-200mm f2.8 und 75-300mm f4.5-5.6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2008, 11:12   #1
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Dynax 7D

..und zu deiner 2. Frage

Zitat:
Zitat von Heiko W. Beitrag anzeigen
lohnt sich der kauf eines Sigma 70-200mm f2.8 oder sollte man sogar lieber auf das Tamron 70-200mm F/2,8 Macro Objektiv warten
Ich werde definitiv noch auf das Tamron warten. Das Sigma ist nicht besonders flott beim AF und von der Konstruktion her schon deutlich älter. Ich gehe eigentlich davon aus, dass das Tamron die bessere Linse sein wird und ähnlich im Preis liegt.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 11:15   #2
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.875
Sigma hat auch das 70-200/28 Makro mit HSM (SSM) als Neuauflage für Sony angekündigt.
Ob es wirklich kommt ist sicher noch fraglich, aber wenn die Zeit nicht eilt würde ich noch warten. Auch das Tamron ist ein ernsthafter Kandidat, aber ein Ultraschallmotor wäre schon ein Argument.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 13:19   #3
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Du kennst die Einträge ich der Objektiv-Datenbank? Zumindest ein gewisser Anhaltspunkt!

Sony 75-300mm f4.5-5.6

Sony 70-200mm f2.8 G

Dürfte optisch schon ein großer Unterschied sein, aber das ist er preislich ja auch (UVP-Verhältniss von 1:10)!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 13:28   #4
krog
 
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: D-47179 Duisburg
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Du kennst die Einträge ich der Objektiv-Datenbank? Zumindest ein gewisser Anhaltspunkt!

Sony 75-300mm f4.5-5.6

Sony 70-200mm f2.8 G

Dürfte optisch schon ein großer Unterschied sein, aber das ist er preislich ja auch (UVP-Verhältniss von 1:10)!
Du hast den ersten Post gelesen?
krog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 14:22   #5
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von krog Beitrag anzeigen
Du hast den ersten Post gelesen?
Ähm, scheinbar nicht!

Ok, dann aber der hier: Sigma 70-200mm f2.8 APO EX
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 14:27   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Unterschiede in der Abbildungsleistung dürften aber trotzdem deutlich ausfallen. Um es mal ganz hart zu sagen (im Detail kann man darüber sicher diskutieren): das 75-300 ist ein eher lichtschwaches Einsteigerzoom, während das 70-200 schon Profiansprüche erfüllen könnte.

Die lichtschwachen Einsteigerzooms wollen für brauchbare oder gute Schärfe gerne noch zusätzlich abgeblendet werden, hochwertige, lichtstarke Zooms verlangen das nicht unbedingt (wobei ich mir da bezüglich des Sigma nicht ganz sicher bin, trotzdem wird es aber deutlich besser sein). Weitere Unterschiede liegen auch in der Verarbeitungsqualität (auch dem Gewicht), Haptik usw.

Wenn möglich, einfach mal in den Laden gehen und beide ausprobieren, da sollten die Unterschiede schnell ins Auge fallen. Neben den offensichtlichen Unterschieden, die man in Datenblättern nachlesen kann, gibt's eben auch weniger offensichtliche, die man praktisch nur durch Ausprobieren erkennen kann.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 20:28   #7
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
einer der Hauptunterschiede ist wie schon gesagt die Lichtstärke und daraus folgenden Vorteile . Ein weiterer (meiner Meinung nach) EXTREM wichtiger Unterschied ist sicher der SSM-Antrieb des 70-200, denn beim 75-300 ist der AF ziemlich langsam und in der Dämmerung auch nicht unbedingt dreffsicher (ich hab zwar das KoMi wird auber keinen Unterschied zum Sony aufweißen?)

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied zwischen 70-200mm f2.8 und 75-300mm f4.5-5.6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.