![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass an allen Stativen diese Klemmen, Schrauben etc. mal kaputtgehen können.
Der einzige Unterschied bis 150.- scheinen die Gelenke und die Übergänge zwischen den einzelnen Segmenten zu sein, welche für etwas mehr Stabilität sorgen. Auf meinem "Billig" - Walser WT (früher: WAL) 666 für schlanke 44,44 aus dem Angebot das Walser ab und zu mit Kopf macht, hält meine 40D + Batteriegriff + 70-200. Auch das Bigma hat die ganze Sache nicht zum Einsturz gebracht ![]() Sicher, je teurer + bekannte Firma, desto besser kann man sagen. Das 055 proB von Manfrotto finde ich mit der Schlabbersäuler allerdings grausam, davon ab. Auch das 18.- Einbein von Walser macht seit 1,5 Jahren Pentax, Sony, Canon mit bis zu 500mm drauf (ohne Kopf) klaglos mit. Einmal musste ich an einer Schelle die Muttern nachziehn, das wars. Die Manfrotto-Einbeine sind aber wirklich knackiger, das muss man zugeben. Diese "you get what ..." - Huldigung bei Stativen kann ich aber nicht nachvollziehen. Wenn, dann kommt es auf den Kopf an, finde ich. Der Rest unterscheidet sich unterhalb von 150.- nicht groß. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
|
Zitat:
![]() ![]() Ich bin weder ein Grobian im Umgang mit meinen Sachen, noch ein gestresster Zeitgenosse der aus Ungeduld die Dinge "vermurkst". Wenn ein solches Bauteil nach 20maligem Gebrauch seinen Geist aufgibt, dann hat das herzlich wenig mit meinem "Gefühl" zu tun... Ich will hier auch nicht Manfrotto schlecht machen. Der Titel des Freds lautet ja: "Meine Zweifel.." Apropos 1Kg Maximalgewicht, da passt die Alpha100 mitsamt 18-70 oder sogar dem 35-70/f4 ohne Probleme drauf. Die Bildstabilität ist dabei natürlich eine andere Geschichte ![]() Ausserdem hätte das ja wohl keinen Einfluss auf mein "Kniegelenk-Verschluß"-Problemchen. (Es ist ja nicht so, dass der Verschluss nicht mehr hält, sondern dass er sich nicht mehr schliessen lässt, rsp. zurück gedrückt wird. Aber was soll's ![]() Es nahm mich nur wunder, ob andere vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Vielen Dank auf alle Fälle für die Tipps und Ratschläge. Ich werde mein Glück noch bei Mafrotto versuchen. Geändert von groovenet (26.01.2008 um 18:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
An meinem 055 ProB ist die Klemmung der Mittelsäule lose/abgenutzt, obwohl ich das Sativ eher selten und vor allem dann meist nur drinnen (für Objektivtests usw. - das schwere Ding zu schleppen ist mir meist zu unangenehm) verwende. Das ist tstächlich nicht gerade umwerfend muß ich sagen. Ansonsten bin ich damit aber gut zufrieden.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Zitat:
Keine Sorge, ich habe meins schon seit ca. 3,5-4 Jahren, auch mit on Tour (mit Getriebeneiger) trotz des Gewichts, und auch schon hier und da wo gegen geschlagen (Gottseidank ohne Kamera), und es funktioniert wie am ersten Tag, nur die eine oder andere Klemme habe ich schon mal nachjustiert.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Zitat:
![]() Nun zu Deinem eigentlichen Anliegen, ich nutze seit Jahren ein MA055PROB Stativ mit dem Getriebeneiger MA410, und hatte bisher keinerlei Probleme auch nicht was die Qualität angeht, alles passt. Dasselbe trifft auch auf das Einbein von Manfrotte und dem Kugelkopf zu. Alles erste Sahne. ![]() ![]() ![]() Sicherlich gibt es auch noch besseres, nur dann geht der Preis auch kräftig in die Höhe, und da habe ich dann meine Zweifel das es um soviel besser ist, wie es der Preis annehmen läßt. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|