SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Tiefenland mit Original und Farbe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2008, 23:58   #21
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Das auszuprobieren wird mir eine helle Freude sein!

Mein Weg ist lang...der Weg zum Ziel genauso interessant
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2008, 01:31   #22
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
So, jetzt melde ich mich auch mal zu Wort.
Fritz, deine Bearbeitung stimmt noch nicht ganz . Der strahlend blaue Himmel passt für meinen Geschmack nun so gar nicht zu deinem schmucken Kirchlein, das offensichtlich bei bewölkten Himmel fotografiert wurde (flaches Licht = flache Schatten).
Außerdem hast du bei der Bearbeitung geschummelt : Links in der Montage fehlt der Baum (hat’s da mit dem Freistellen nicht so funktioniert?). Und wo soll bei deiner Montage der Dunst im Hintergrund zwischen den beiden Kreuzen rechts herkommen?
Ich habe mich jetzt mal über das wirklich schöne Motiv hergemacht. Und löse gleichzeitig mein Versprechen ein, zu zeigen, wie man einen Himmel einsetzt, ohne zunächst eine Auswahl zu erstellen (man braucht also weder „Kanäle“ noch den „lab“-Modus):
Also: zunächst habe ich mal in meine Wolken-Datenbank gegriffen und das hier zusammenmontiert.


Und hier ein Bild von der Ebenenpalette:


Das Motiv liegt oben. Darunter der neue Wolkenhimmel. Der Trick besteht nun darin, in der oberen Ebene (der mit dem Motiv) die weiße „Himmelsfläche“ auszublenden. Das geht total einfach über den Ebenenstil „Ausblenden“:
Dazu doppelklicke ich auf die Ebene "Motiv". Photoshop öffnet den Ebenenstil-Dialog:


Unter „Farbbereich“ habe ich den rechten Regler oben ein wenig nach links gezogen. Dann habe ich die [Alt]-Taste gedrückt gehalten und den Regler gesplittet: Den rechten Teil habe ich stehen lassen, den linken weiter nach links gezogen. Die Zahlen über dem Regler zeigen, was passiert: Pixel, die heller als 249 (255 Maximalwert) sind, werden komplett ausgeblendet. Pixel, die dunkler als 211 sind, werden nicht angetastet. Zwischen 211 und 249 nimmt das Ausblenden kontinuierlich zu.
Schließlich habe ich über der „Wolken“-Ebene noch eine Einstellungsebene „Farbton/Sättigung“ eingefügt, mit der ich mein Wolkenbild farblich an das Motiv von Fritz angepasst habe.
Das Ganze dauert höchstens 5 Minuten (die meiste Zeit habe ich zum Raussuchen des passenden Wolkenbilds gbraucht).
Zugegeben: Ganz perfekt ist meine Montag auch nicht . Rechts sieht man eine Blitzkante zwischen Grat und Himmel. Das liegt auch daran, dass ich nur die Datei von Fritz in geringer Auflösung hatte.

Wenn ich mal wieder mit so einem Mammut-EBV-Posting zu Wort melde, zeige ich, wie man die Blitzkante ganz schnell mit dem Filter „Dunkle Bereiche vergrößern“ loswird.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 02:40   #23
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Ich schummel nie
Das nennt man künstlerische Freiheit.
Dein Vorschlag habe ich mir damals schon gedacht
Wobei aber auch gesagt werden muß, das Orginal kommt deiner Technik sehr entgegen
Meiner aber auch
Wie immer führen viele Wege nach Rom.
Dein Himmel ist allerdings schöner als Meiner, aber meiner war wenigstens auch aus Norwegen
Wobei ich allerdings sagen muß, daß ich immer nur eine S/W Variation machen wollte.
Die Bilder habe ich nur reingestellt um zu zeigen was ich gemacht habe.

Schön finde ich, das es mal wieder eine gute Anregung war, sich mit so etwas zu beschäftigen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 07:02   #24
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Der Himmel fügt sich wirklich besser ein, so kann man das durchgehen lassen, die Bearbeitung - wie schon selbst gesagt - ist noch nicht perfekt. 10 Minuten mehr und der helle Saum am Berg wäre weggewesen

Zum fehlenden Baum habe ich Fritzchen schon vor einigen Jahren gesagt:
Kein Mord ohne Leiche!!!!
Wen störts der nicht weiß ob da überhaupt einer gestanden hat?
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Tiefenland mit Original und Farbe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.