SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kabel Chaos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2008, 15:10   #1
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von brola Beitrag anzeigen
Wie habt Ihr das leidige Kabelwirwarr hinter dem PC gelöst?
Kabelbinder. Ergibt statt vieler nur einen dicken Strang.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2008, 15:17   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ich binde immer alles mit Kabelbindern aus Klettband zusammen.


Die kann ich schnell auf- und zumachen wenn was zu ändern oder zu frickeln ist und es gibt nur eine fette Wurst, nicht den ganzen Wirrwarr.
Ansonsten bin ich auch eingefleischter "Kabel-AUF-dem-Tisch-Hasser" aber das ist dank internem Card-reader, Kabelloser Maus und Tastatur kein Problem mehr. Kabel zum Drucker und Scanner laufen in Kabelkanälen.

Am schönsten ist aber ein aufgeladenes Notebook mit WLAn und Blauzahnmaus.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 15:24   #3
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Es gibt ja diese Kabelspiralhüllen, die eignen sich auch recht gut um Ordnung zu schaffen. Wobei man bei dieser Variante nicht ganz so schnell an ein spezielles Kabel rankommen sollte.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 15:25   #4
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
ich binde immer alles mit Kabelbindern aus Klettband zusammen. .
Das versuche ich auch oft. Klappt aber nicht immer. Der Kabelsalat ist total ätzend. Man(n) kommt einfach nicht dagegen an.
Hier im Büro habe ich die Kabel hinter einer angeschraubten Blende am Schreibtisch versteckt. So sehe ich sie nwenigsten nicht.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 15:31   #5
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Schreibtischselbstbau aus Edelstahl-Quadratrohr mit eingebautem Kabelkanal unter der Glasplatte - fertig
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2008, 21:18   #6
brola

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
Also stehe ich nicht alleine da. Mit dem Kabelsalat auf dem Tisch ist das auch kein Problem, nur halt darunter.
Aber die Klettkabelbinder werde ich mir mal näher anschauen.
Danke für die zahlreichen Antworten.
__________________
Olaf Bräutigam
----------------------------------------------
Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg)
brola ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 22:12   #7
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 487
Hallo Alle
Ich verwende Kabelkanäle zum verdrahten, aus dem Schaltschrankbau. Hat seitlich lauter Schlitze aus denen man die Kabel heraus führen kann. Den grössten den Ich verwende ist ein 100X100X2000mm Kanal und noch mehrere Kleinere. Da passt alles rein.
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 22:39   #8
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
nicht hinsehen... und das ist eine ernst gemeinte Antwort

Ich habe es aufgegeben, Kabel zu sortieren... über dem Schreibtisch ja, aber darunter ist es einfach hoffnungslos.

Ich habe alles durch, Kabelbinder, Schläuche etc. Das macht alles nur tierisch viel Arbeit wenn du doch mal ran musst.

Ich warte weiter auf eine Zeit, in der keine Kabel mehr gebraucht werden (außer Strom und Monitor).

Grüße
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
^^^^^^ genau so sehe ich das inzwischen auch.
Schließe mich hier an. Schaue schon seit geraumer Zeit nicht mehr den Kabelsalat an.
Solange das System aus drei Rechnern, Drucker und Bildschirm funktioniert gehe ich da nicht mehr ran!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kabel Chaos


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.