![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Hallo Wolfgang,
ich habe mir aus einem alten SCA mal ein Focushilfslicht - unter anderem mit Hilfe des verlinkten Rezept - gelötet. Die Idee war die Gleiche: Ein leichtes AF-Hilfslicht (ohne komplettes Blitzgerät obendrauf), das bei Fotos im Halbdunkel aufgesteckt wird. Ich habe einen Schalter, dafür aber keinen Widerstand verbaut, was im Nachhinein vielleicht der Grund für ein nerviges Flackern beim Betrieb der beiden Testexemplare war. ![]() ![]() Was bei dieser Konstruktion unschön ist: durch den vorgegaukelten Blitz in Bereitschaft, ändert natürlich auch die Kamera ihre Belichtungseinstellungen, wenn Du mit A-, S- oder Vollautomatik belichten willlst. Hier hilft höchstens ein gleichzeitiger Druck auf die AEL-Taste um den Automatismus auszuhebeln. Prinzipiell hat die Lösung aber schon ihren Charme. Vielleicht grabe ich, sobald etwas Zeit ist, die Adapter nochmal aus und baue noch einen Widerstand ein.
__________________
Grüße aus Köln David |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|