![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Jestetten
Beiträge: 48
|
![]()
Hallo,
also die Ladegeräte die meiner A 100 und A 700 beilagen sind indentisch und ich lade beide Akkus nur mit dem A 100 Ladegerät. Gerry
__________________
Besucht auch meine Webseite: www.gerry-grafie.de Meine Email: fotograf@gerry-grafie.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Da lag ich ja richtig mit meiner Vermutung und das A700-Ladegerät kann erst mal in der Packung bleiben. Bei mir stapeln (und verknoten) sich diese Teile ja schon ziemlich in der Schublade.
Wenn die nur den neuen Akku schon für die A100 verwendet hätten. ![]() Wenn ich mich recht erinnere, meine ich gelesen zu haben, dass der neue Akku auch in die A100 passt?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Richtig. die Akkus der A700 sind abwärtskompatibel zu
![]() und für mutige gehts auch andersrum ... ![]() ![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|