Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700: Lobhudelei-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2008, 17:35   #11
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Oh Herr, schmeiss Geld vom Himmel!
Soll ja schon mal vorgekommen sein: Klick!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2008, 18:32   #12
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Das vordere und hintere Einstellrad ist wunderbar griffig, viel griffiger als an der D7d.
Selbst eine Bedienung der Kamera mit Handschuhen ist möglich
Das stimmt. Bedienung mit Handschuhen (bei dem aktuellen Wetter sehr zu empfehlen) ist ohne größere Probleme möglich. Allerdings empfand ich die Einstellrädchen beim Umstieg von der A2 als recht schwergängig. Kann man sich aber dran gewöhnen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 21:53   #13
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Alpha 700

Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich stellt sie den Schärfepunkt präzise fest, fährt auf die Naheinstellgrenze und wartet auf ein anderes Objektiv, das so nah ran kann.
Ach nee, das wäre Chuck Norris gewesen, oder so ähnlich...

Ich glaube Du guckst zuviel Kino....gezwungenermaßen


Aber um beim Thema zu bleiben:
Ich habe die Alpha 700 nun seit genau 12 Tagen und die Begeisterung wächst von Tag zu Tag, wobei ich ich beim ersten Kontakt sehr enttäuscht war, warum und wieso dazu in einem gesondertem Beitrag später mehr dazu, ich beherrsche leider beim Tippen nur das "Einfingersuchsystem", aber mein Fazit:
Ich habe es nicht bereut und bin begeistert von der Kamera!!!
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (02.01.2008 um 22:15 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 15:03   #14
konsol
 
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
Bravo, mir geht es genauso.
Enttäuscht war ich vom Design und der Plastikhaptik, dem fehlen des unteren drehreglers des Einstellrades, sowie des 2. Einstellrades. Vermutlich ist das aber Gewöhnungssache...trotzdem wäre die Bedienung wie bei der perfekten 7D wünschenswerter gewesen.

Begeistert bin ich vom schnellen autofocus, der wirklich immer 100%ig sitzt. Das alleine rechtfertigt den Kauf Hinzu kommt noch der Schärfegewinn beim 17-35, b.z.w. bei vermutlich jedem WW-Objektiv. Das Display, die griffigkeit der Drehräder, der herrvorragende Druckpunkt des Auslösers sind auch sehr gut.
konsol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 15:32   #15
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von konsol Beitrag anzeigen
Begeistert bin ich vom schnellen autofocus, der wirklich immer 100%ig sitzt. Das alleine rechtfertigt den Kauf
War auch ein Faktor bei mir! Meine 5D hatte einen ausgeprägten Backfocus an lichtstarken Objektiven, die 7D einen leichten Frontfocus (und ich hatte bei beiden bisher keine Lust auf die Kamera zwecks Reparatur zu verzichten ). Bei der 700 ist mir diesbezüglich noch keine Auffälligkeit untergekommen!
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2008, 17:15   #16
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 700

Meine Lobhudelei:
Ziel war es, eine Kamera zu finden, mit der ich mehrere Jahre zufrieden sein werde. Jedenfalls ist das mein guter Wille, man weiß ja nicht, was demnächst kommt

Die 100, war schon mal ein Höhepunkt, sehr gute Bilder, aber ich bin ein fauler Mensch, hasse es, Stative zu schleppen und liebe Bewegungsfreiheit.

Die 700 ist das Beste, was ich je hatte. Einfach die Kamera überall dabei, egal ob tags oder nachts und immer gute Bilder. Daß es möglich ist, nachts ohne Stativ herumzuknipsen und dabei noch sehr gute Bildqualität zu ereichen, das sogar teilweise mit "Suppenhuhn, äh - Zoom" (Tamron 18-200) hätte ich mir vor kurzem noch nicht vorstellen können. Jetzt weiß ich, daß es geht und bin total happy, daß ich mich zum Wechsel von 100 zur 700 entschlossen habe, auch wenn das erst mal viel Geld war.

Nun habe ich eine sehr gute Grundausstattung und kann mir nach und nach einige gute lichtstarke Objektive dazu kaufen, wobei ich schon mit den beiden alten Minoltas 20 mm 2.8 und 35-80 F/4 (dem Geheimtip aus diesem Forum sei gedankt) sehr viel Spaß habe.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 17:33   #17
Agent Cooper
 
 
Registriert seit: 30.08.2006
Beiträge: 15
So, mein erster Beitrag hier...aber meine Lobhudelei hält sich in Grenzen. Bin seit 2,5 Jahren stolzer Besitzer der D7D und habe mir am Donnerstag die Alpha 700 mit 19% Rabatt beim Blöd-Markt geleistet.

Am Donnerstag und Freitag auf meine Bedürfnisse eingestellt und heute ausgiebig bei schlechtem Wetter getestet.

Das Gehäuse ist genial, auch die Bedienung. Der Monitor ist absolute Spitzenklasse. Doch das wichtigste, die Bildqualität: Viel schlechter als bei der D7D. Unscharf und verschwommen.

Ich habe verschiedene Motive mit den beiden Cams fotografiert (immer der gleichen Bildauschnitt). Mit Stativ und 2 Sekunden Selbstauslöser, um Verwacklungsunschärfen zu vermeiden. Die getesteten Objektive: Tamron 17-35, 2,8-4 / Konica-Minolta 28-75, 2,8(D) und das Tamron 90, 2,8 macro. Also keine schlechten Linsen.

Autofocus: Was die D7D nicht scharfgestellt hat, hat die Sony auch nicht hinbekommen. Somit ist der zwar etwas schneller, aber nicht besser.

Und JEDES Bild ist bei der Sony schlechter oder zumindest gleich gut. Besser war keines. Somit geht sie am Montag direkt zurück in die Vitrine des MM wo sie auch herkam. Für 1200 Euro erwarte ich etwas anderes.

Schade, denn ich habe mich sehr gefreut auf die Kamera.
Agent Cooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 17:51   #18
jeschonke
 
 
Registriert seit: 18.07.2004
Beiträge: 173
Alpha 700 Preis/Leistungsverhältnis

Nach dem ich damals meine K-M A2 verkauft habe bin ich umgestiegen auf die Canon 20 D und bin mit der 20D ganz zu frieden.Nun möchte ich mir im laufe des Jahres eine neue DSLR zulegen,und wie die A700 herrauskam interessierte ich mich auch wieder für (Minolta)Sony.Meine nächste Cam sollte neben der Qualität auch robust sein,denn sie sollte für Jahre reichen.Wie ist das Preis/Leistungsverhältniss der A700 mit der vergleichbaren Konkurenz zu bewerten?Da ich mir mit dem Cam Kauf auch Zeit lassen kann ziehe ich auch in Betracht auch auf eine A900 zu warten.Meine engere Wahl ist zur Zeit Sony oder der Canon 5 D Nachfolger.Jedenfalls für ein sehr gutes Gerät werde ich 2000-2500€ bereit auszugeben,wo ich sagen muß bei 2500€ muß es schon eine aussergewöhnliche DSLR sein.MfG Jeschonke

Geändert von jeschonke (07.01.2008 um 23:13 Uhr)
jeschonke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 17:58   #19
konsol
 
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
@Agent Cooper:

Hmmm, komisch.

Ich habe, weil ich selbst wie schon oben beschrieben sehr skeptisch war, ein paar Vergleichsaufnamhen 7D A700 gemacht.
(Objektive:linke bilder 17-35 2,8/4; rechts 50/1,7)
Das Ergebnis war eindeutig.

Ich habe zum besseren vergleich die Bildgrößen angepasst.
bei den ersten Screenshot habe ich die Bilder der 7D auf die Pixelbreite der Bilder der A700 skaliert (Bikubische vergrößerung CS3)
Beim 2. Screenshot habe ichs genau anders herum gemacht. Also die Bilder der A100 auf 3008 px verkleinert. zum Schluß habe ich mit hilfe des selektiven Scharfzeichners, einem Radius von 1, stärke 100 und schwellenwert 0 nachgeschärft.
Beim unteren Screenshot, ist der Unterschied aber nur minimal.



Ich kann mich nur wiederholen. ich habe bisher min. 100 testbilder gemacht, vorrangig unter schwierigen Lichtbedingungen (teilweise habe ich selber garnix gesehen). Die 7D hätte hier völlig versagt. auch ich hatte Backfocusprobleme mit der 7D, vor allem bei Kunstlicht. Auch hier zeigt sich die A700 resistent.
Getestete Objektive:

50 1,7 Minolta
17-35 2,8/4 Konika Minolta
70-210 4 Minolta
28-135 4/4,5 Minolta
konsol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 20:11   #20
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Alpha 700

@agent cooper:

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du innerhalb weniger Stunden ein Gerät wie die Alpha 700 in allen Belangen beherrscht um (für Dich) bessere Ergebnisse zu erzielen wie mit der Dynax 7D die Du bereits seit 2,5Jahren kennst.

Nach dem ersten Konzert bei der ich beide Kameras im Einsatz hatte war ich auch erst nicht ganz so zufrieden mit der Alpha 700. Nach 2, 3 Wochen sah es schon verdammt anders aus und die Dynax 7D steht geputzt im Schrank ...

Ich will Dir Deinen Schritt die Kamera zurück zu bringen gar nicht ausreden, kann Deine Reaktion aber so nicht nachvollziehen.

Schönen Abend
Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700: Lobhudelei-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.