![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Tja, das ist der Schmerz bei automatischer Blende. Da hört kreisförmig schon sehr früh auf, wenn's das denn überhaupt gibt.
Nimm ein altes Pentacon 135/2,8, da hast Du 16 Lamellen, bei anderen sogar noch mehr und kreisförmig bis f32... Zum 85er: auch die erste Version hat die gleichen kreisrunden Lamellen wie die späteren. Zwar sind beim Einblick schon ab 2,8 Ecken erkennbar, auf den Bildern macht sich das jedoch erst ab 3,5/4 bemerkbar.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich würde die Blendenform, bzw. deren Wirkung auf das Bokeh nicht so wichtig sehen: im direkten Vergleich habe ich diesbezüglich z.B. keinen Unterschied zwischen einem 24-85 (erste Version ohne zirkulare Blende) und dem 24-105 mit zirkularer Blende sehen können.
Aktuell könnte ich das bei einem 50mm /1,4 alt vs. RS vergleichen, habe allerdings momentan wenig Zeit dafür.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.01.2008 um 23:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|