![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Ich danke Euch
![]() ![]() Also die Blende habe ich schon bewußt kleiner gehalten, denn das Bild auf das Auge allein zu konzentrieren, hätte Ausdruck gekostet. Die Farben habe ich bewußt blaß gelassen weil ich auf eine unterstützende Wirkung zu der traurigkeit hoffte, die das Tier ausstrahlte. Ich freu mich, dass der Hoffunungsaspekt "irgendwie" rüber kommt, das wollte ich auch. Meine idee dazu war dei Blickrichtung nach rechts (in der westlichen Welt ein "vorwärts" und der knappe beschnitt am Auge ("ein kurzer Schritt nach dem anderen, Schritt für Schritt") Im übrigen ist der natürlich knappe Beschnitt als Konzentration gedacht. So kanpp, dass das Bild gerade noch erkennbar ist, das Wesentliche dafür besser transportiert. Unaufgräumt finde ich es nicht ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Auch in meinen Augen ein sehr schwieriges Thema dieses Bild.
Da ich natürlich über Elefanten ein gewisses Hintergrundwissen habe macht das Bild schon etwas betroffen beim Betrachten. Zumal man dann auch die zwei Sätze dazu liest. Obs allein an der Bildwirkung liegt wage ich jetzt mal zu bezweifeln? Ich muss gestehen das ich tatsächlich noch am tüfteln bin bei diesem Bild. Zunächst einmal erscheint es mir durchaus schwierig bei einem Tier ein Porträt zu erstellen, weil eben die Gesichtsmimik fehlt, dann noch ein Elefant, der von der Größe her schon ein Problem ist. Da ist die Konzentration auf das Auge mit Beschnitt und Farbgebung schon naheliegend. Ich denke aber das es da mehrere Ansatzpunkte gäbe ein solches Bild umzusetzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() Zitat:
@Ron: - was heißt "natürlich" hast Du Hintergrundwissen über Elefanten? macht mich neugierig. - ich finde schon, dass Tiere auch eine gewisse Mimik haben. Sicherlich nicht mit dem breiten Spielraum, den wir aus menschlichen Gesichtern herauslesen können, aber wenn wir unsere Interpretationen auf tierische Ausdrücke übertragen, kannst Du bei unterschiedlichen Tieren sehr wohl bestimmte mimische Grundhaltungen unterscheiden. was wäre noch möglich gewesen? - Gesamtaufnahmen sind sicherlich nicht unbedingt zielführend, sondern (wie hier gewählt) ganz dich rangehen, evtl. sogar noch dichter - je nachdem wie er sich zeigt und wie er steht: abgenutzte und gealterte Stoßzähne - Fußketten / deren Reibespuren - durch / vor einem Gitter oder sonstigen käfigähnlichen Struktur - Schwäche der Rüsselbewegungen, etc. wobei das sehr schnell in Klischees abdriften kann, die man schon zuhauf gesehen hat.
__________________
Gruß, Michael |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Ich danke Dir für den Link.
Ich bin häufig schnell zu begeistern für andere Sichtweisen.Aber so reduziert, ne, das häbe ich nicht gewollt. Ich drücke (für mich) mit meinem Bild mehr von dem aus, was ich zeigen wollte. Da ist natürlich das resignierte, nur (schon?) halb geöffnete Auge. Aber ich habe Strukturen (Falten und Furchen), Farbe und Pigmentstörung, fluseliege Haare und eine Linienstruktur im Bild, von der ich hoffte, dass sie die "Aussage" ergänzt. Meins gefällt mir - diesmal - besser, als das bei verlinkte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Gerne!
![]() Das verlinkte war ja auch nur ein Extrembeispiel, bei dem nicht eine solche Geschichte transportiert werden sollte, wie die von Dir benannte. Beim Link sollte nur die Betonung auf das Auge dargestellt werden. Bei Dir gehören auf jeden Fall die Spuren des alternden Lebens dazu, ohne Frage!
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Zitat:
Wahrscheinlich ein weiterer Grund, warum sich bei mir kein tiefergehendes Verständnis einstellen will. *) OK - bei der Pigmentstörung bin ich mir nicht sicher, meine sie aber auch schon in einer Doku über wild lebende indische Elefanten so ähnlich gesehen zu haben.
__________________
Gruß, Tobias
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ich finde es immer wieder sehr erschreckend was mit so großen Säugern, obendrein höchst intelligent, durch uns Menschen veranstaltet wird. Betrifft ja nicht nur Elefanten sondern auch z.B. Wale, Delfine, Menschenaffen, die Liste ließe sich ja fast beliebig fortsetzen!
Bloss wie man "eine Leidensgeschichte" bei einem Elefanten in ein Bild packt? Das ist mir ein völliges Rätsel. Furchen, Narben, viel Haut ist schon mal gut, klar auch das die Augen mit drauf sein müssten, vielleicht ein Teil vom Rüssel? Ich habe ehrlich keine Ahnung. Allerdings findet man auch im Netz recht wenig entsprechende Bilder?? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|