![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
3D Bilder machen
huhu
ich weis das irgendjemand mal 3d bilder gepostet hat mit so einem aufsatz, der das objektiv quasi in links und rechts durch spiegel spaltet ..... wie gehau das funktioniert hat weis ich allerdings nichtmehr. und was das für ein zubehör war weis ich auch nimmer ^^ weis jemand was ich meine, oder hat sonst ne möglichkeit wie man 3d bilder machen kann ? edit : ok hab das gefunden http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=3d+bilder aber da gabs noch was anderes glaub ich ..... Geändert von Shooty (16.12.2007 um 16:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Google mal nach "Prismenteiler", "Stereovorsatz" o.ä. Es gibt auch ein Objektiv, mit dem man direkt Anaglyphen (diese rot/grün 3D Fotos) erstellen kann, aber das ist extrem selten. War von Vivitar IIRC.
EDIT: jepp, Vivitar QDOS.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (16.12.2007 um 20:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Das sieht ja abgefahren aus *G*
also das Objektiv. genau diese Prismenteiler bzw der Steriovorsatz. Der war aber wie ich das sehe dann nur mit "echten" bildern und in so einem prismengerät nutzbar. ich glaub jemand postete mal ein bild, das auf den ersten blick normal aussah und mit brille dann 3d war. oder wie es früher im tv mal sendungen in 3d gab. die konnte man sich auch normal ansehen, aber mit 3d brille waren die eben 3d. sowas muss doch auch beim foten gehn ..... irgendwie ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Wie das bei einem Foto funktionieren soll, kann ich mir nicht vorstellen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (17.12.2007 um 02:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]() Wer sich damit beschäftigt hat, weiss ich nicht mehr ganz genau...unter Folter würde ich Morphium oder Charti als Namen preisgeben...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Morphi kann ich mir gut vorstellen.
villeicht findet er dedn beitrag hier ja noch und wars dann auchnoch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Im Moment Arbeite ich mit zwei Minoltas ( Analog ) und zwei 35-70 an 3d Bildern. habe aber die Filme noch nicht ausbelichten lassen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
ich nehme an beide auf einer schiene und gleichzeitig auslösen ?
klingt interessant ! hoffe die ergebnisse sind bald zu sehn ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Ja, leicht versetzt auf einer schiene mit denn Geringst möglichsten abstand, ist aber noch nicht ganz fertig, habe jetzt mal 72 Bilder gemacht und werde die jetzt mal entwickeln, zum anschauen brauchst du aber eine Hilfsvorrichtung. Da ich ja zwei bilder mache die zusammen dan das 3d Bild ergibt.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Das Thema ...
...lässt mich gerade so garnicht los.
Daher meine neusten Gedanken: wenn man zwei Kameras mit dem Gewinde an der Unterseite aneinander schrauben würde, dasganze dann den Abstand von den menschlichen Augen hätte und man damit nun bilder macht (ok funktioniert nur im Studio gescheit, wenn sich das mitiv nich so großartig bewegt). Diese Bilder dann als Dias entwickelt, zwei Diaprojektoren aufstellt und diese auf eine Leinwand richtet, so das die Bilder übereinander liegen. könnte man sich mit einem kleinen Trick bestimmt 3d Bilder ansehen. Man müsste 2 Polarisationsfilter vor die Diaprojektoren montieren. jeweile um 90 grad versetzt. Dann könnte man sich wieder 2 um 90 grad zueinander verdrehte Polfilter als Brille auf die Nase setzen, und könnte sich 3D bilder ansehen ........ Meint ihr das würde funktionieren ? ich denke schon ..... Wobei der Aufwand doch recht groß ist, und diese Prismengeschichte da wohl günstiger sein wird ^^ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|